Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Sortimente + Trends

Welche Trends sollten Sie nicht verpassen und welche Produkte gehören in der kommenden Saison ins Sortiment? Wir schauen uns für Sie auf den Branchenmessen nach Neuheiten, spannenden Produkten und Zusatzsortimenten um und bringen in Erfahrung, womit Sie die Kunden in Kauflaune versetzen können.
  • BOUTIQUESORTIMENT FÜR DEN SOMMER Inside-out

    Wir haben zwischen den neuen Kollektionen der Gartenmöbel, Outdoorgefäße und Grills auch nach Produkten Ausschau gehalten, die fürs sommerliche Boutiquesortiment taugen. Aufgefallen ist, dass stimmungsvolles Licht und wohnliches, natürliches Design bei den Neuheiten für Frühjahr/Sommer 2020 eine...

  • KRÄUTER UND GEMÜSE Das schmeckt den Kunden!

    Vorbei sind die Zeiten, in denen ein Großteil der Menschen im eigenen Obst- und Gemüsegarten beet- und baumweise große Mengen anbauten und ernten konnten und wollten. In den weiter wachsenden städtischen Großräumen fehlen dafür die Flächen. Und wer hat heutzutage schon die Zeit, sich um große...

  • GRUSSKARTEN Mit Besonderem punkten

    Grußkarten gehören zu den Sortimenten, bei denen Händler kaum Konkurrenz durch Onlineshops fürchten müssen. Zudem ist der Beratungs- und Pflegeaufwand überschaubar und die Marge attraktiv. Ab Juli liefern die Verlage die Neuheiten fürs zweite Halbjahr. Wir haben schon mal nach Besonderheiten...

  • Top-Themen

    • TORFFREIE ERDE IN PFLANZGEFÄSSEN Nicht ohne Düngung

      Torffreie Substrate werden bei Verbrauchern immer beliebter. Damit der Kunde keinen Schiffbruch erleidet, muss er gut beraten werden. Denn ohne Nachdüngung ist kein üppiger, sommerlanger Blütenflor in Kästen und Kübeln zu erwarten - was letztlich einen unzufriedenen Kunden zurücklässt.

  • KERZEN, DUFT UND WINDLICHTER Leuchtende Ideen

    Gerade bei Kerzen, die sowohl als Verbrauchs- als auch als Geschenkartikel gekauft werden, gibt es viele Möglichkeiten, Sortimente immer wieder anders zu inszenieren und dabei auch Trendthemen kurzfristig aufzugreifen. Wir haben auf den Messen im Frühjahr einige charmante Neuheiten entdeckt.

  • Produktindividulisierung Das gibt´s nur bei uns!

    Mit modernen Herstellungsverfahren lassen sich viele Produkte mit einem individuellen Design versehen, auch in kleinen Stückzahlen. Das gibt dem Händler zum einen die Möglichkeit, seinen Kunden etwas Besonderes und Einzigartiges zu bieten. Zum anderen können so ganz persönliche Werbegeschenke...

    • KÜCHEN- UND GOURMETSORTIMENTE Machen Sie Ihren Kunden Appetit!

      Küchen- und Gourmetsortimente lassen sich zwischen Kräutern, Gartenmöbeln oder im Boutiquebereich immer wieder neu inszenieren. Zudem sind sie durchaus Spontankauf-tauglich und das Interesse der Konsumenten an "Made in Germany", "Bio" und "Nachhaltigkeit" lässt sich gut aufgreifen. Wir haben...

  • PFLANZEN Auffälliges von der IPM

    Zur "IPM Neuheit 2019" kürten die Juroren in der Kategorie Beet- und Balkonpflanze Xerochrysum bracteatum 'Granvia Gold'. Die Strohblume unterscheidet sich durch ihre großen Blüten von anderen Sorten. Durch ihr grünes Laub und leuchtende Blüten erzielt sie laut Jury eine "super Fernwirkung". Zudem...

  • MODISCHE TÖPFE FÜR ZIMMERPFLANZEN Hochwertige hingucker

    Der Urban-Jungle-Trend ist ein bisschen erwachsener geworden - und kommt nicht mehr ganz so wild und ständig wechselnd daher. Jetzt sind ausgewählte Zimmerpflanzen fester Bestandteil eines modernen Interieurs, und auch der Übertopf wird mit Bedacht gewählt. Heidy Hetper hat sich auf den Messen...

    • PFLANZENTRENDS 2019 Was kommt, was geht, was rennt?

      Natürlich lässt sich nicht exakt vorhersagen, welche Pflanzen in der kommenden Saison besonders gefragt sein werden. Aber wer den Markt der letzten Jahre beobachtet hat, kann zumindest Pflanzentrends erkennen, die sich mit ziemlicher Sicherheit fortsetzen oder sogar erst richtig durchstarten...

    • DÜNGER UND PFLANZENSCHUTZ Biologisch und nachhalltig

      Der Markt für Dünger und Pflanzenschutzmittel befindet sich seit geraumer Zeit im Umbruch. Im Vordergrund steht zunehmend der umweltgerechte Einsatz, in diesem Zusammenhang erobern Bio-Produkte die Verkaufsregale. Wir zeigen die Neuheiten für die kommende Saison.

  • INTERVIEW Was verändert sich?

    Wir haben mit Stefan Eha, dem Geschäftsführer von Evergreen Garden Care Central Europe (ehemals Scotts Celaflor), über die Umfirmierung des Unternehmens gesprochen und ihn auch zu den aktuellen Entwicklungen im Pflanzenschutzmarkt befragt.

  • TRENDS 2019 Kundenbedürfnisse hinter den Trends

    Die Trendaussagen für die grüne Branche versprechen Orientierungshilfe. Angesichts ihrer Vielzahl ist es jedoch gar nicht so leicht zu entscheiden, welcher Trend am besten zum eigenen Betrieb passt. Zu verstehen, was hinter den Trendaussagen steckt, kann bei der Entscheidung helfen. Wir erläutern...

  • KUNSTBLUMEN UND -PFLANZEN Täuschend echt

    Künstliches Grün und Seidenblumen sehen ihren Vorbildern mittlerweile so ähnlich, dass man sich vergewissern will und dann feststellt: "Fühlt sich gut an." Deshalb entdecken derzeit viele Verbraucher diese Sortimente für sich - die Nachfrage ist da, und wenn Qualität und Präsentation stimmen,...

  • GEFÄSSE UND WOHNACCESSOIRES Es wird wohnlich

    Zimmerpflanzen sind zum Must-have geworden und ganz selbstverständlich Teil des wohnlichen Ambientes, vor allem bei einer jungen Zielgruppe. Diese erwartet aber auch eine inspirierende Präsentation, bei der die Pflanzen mit hochwertigen Übertöpfen, Kleinmöbeln und Textilien gekonnt in Szene...

  • LED-INDOORGÄRTEN Gärten für drinnen

    Der Anbau und die Weiterkultur von Kräutern und Minigemüse drinnen boomt und damit auch die sogenannten Indoorgärten, in denen Pflanzen unter Kunstlicht das ganze Jahr über gedeihen. Derzeit kommen verschiedene Systeme auf den Markt, die ein lohnendes Zusatzgeschäft sein könnten - wenn die...

  • SUBSTRATE Für jeden die passende Erde

    Blumenerden gibt es fast an jeder Ecke. Wer sich von diesem Massenangebot abgrenzen möchte, der setzt auf Eigenmarken, ein strukturiertes Sortiment in Bio-Qualität und Produkte mit einem hohen Tragekomfort. Peter Springer hat die Substrathersteller um eine Einschätzung der aktuellen...

  • GARDEN-LIVING-SORTIMENTE 15% Umsatzplus bis 2025 möglich

    Nach wie vor ist der stationäre Handel die wichtigste Einkaufsquelle, wenn es um Garden-Living-Sortimente geht - auch bei den Digital Natives. Das ergab eine Konsumentenbefragung. Die Auswertung legt zudem nahe, dass das Segment in den kommenden Jahren weiter wachsen wird.