SPEZIAL Wasser im Garten
Höhere Energieeffizienz beim Pumpen Teich-Wissen Teichheizer und Frostwächter Oxydatoren liefern Sauerstoff
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Höhere Energieeffizienz beim Pumpen Teich-Wissen Teichheizer und Frostwächter Oxydatoren liefern Sauerstoff
Terrassen- und Balkonbesitzer dürfen sich freuen. Sie müssen nun nicht mehr auf Wasser in ihrem kleinen Reich verzichten. Immer mehr Unternehmen bieten Lösungen für Miniwassergärten mit sprudelnden Quellen, die teilweise noch stimmungsvoll illuminiert sind. Fertigsets erleichtern die Installation....
Die meisten Teichfreunde wollen klares Wasser - aus optischen Gründen oder den Teichbewohnern zuliebe. Pumpen und Filtersysteme sind daher notwendig, um dies zu gewährleisten. Neueste Entwicklung dabei: Pumpen, die möglichst wenig Strom brauchen. Der Beitrag stellt einige vor.
Wer mehr Wasser im Garten wünscht als in einen Terrassenteich passt, landet in den meisten Fällen bei Folienteichen. Welche Entwicklungen sich in diesem Bereich abspielen, weiß unter anderem unser Interviewpartner Holger Jansen, Systemleiter der teich-i-tekten-Franchiseorganisation.
Teichbesitzer haben meist ein großes Interesse daran, den Teich gesund und klar zu halten. Dazu können sie aus einem großen Angebot an unterstützenden Pflegemitteln wählen. Für Gartencenter ein interessantes Zusatzsortiment, aber mit hohem Beratungsbedarf. Nun kommen noch ebenso beratungsintensive...
Unser Autor Wolfgang Orlamünde stellte beim Besuch der Ornaris in Zürich fest, dass Nachhaltigkeit immer stärker auch zum Trend bei Accessoires wird. Nachwachsende Rohstoffe und Abfallmaterial sind gefragt.
Die Dänen sind Weltmeister in der Produktion von Minipflanzen: Über 80 Mio. Exemplare sind es jährlich und damit doppelt so viele wie drei Jahre zuvor. Die Pflanzen sind ideale Mitbringsel für viele Anlässe. In Sachen Trend ist Dänemark in dieser Hinsicht ganz vorn.
Die Erde- und Düngeranbieter setzen immer mehr auf Produkte mit dem Label Natürlich und Bio. Das ist die Hauptaussage für 2010. Für den Handel gibt es verkaufsunterstützend ausgeklügelte Displays der Herstellerfirmen. Welche, das erfahren Sie im Beitrag.
In bewährter Manier hat Pflanzenschutzexperte Christoph Hoyer zusammengestellt, welche Neuerungen es im Pflanzenschutzsortiment 2010 gibt. Neben neuen Produkten mit bekannten Wirkstoffen fand er neue Fungizide, Insektizide und Herbizide, die das Einsatzspektrum erweitern.
Während des letzten Jahres wurden an dieser Stelle einzelne Pflanzengruppen oder Pflanzenarten vorgestellt, die im Trend liegen und die aktiv verkauft werden sollten. Von dieser Tradition rückt dieser Beitrag ab. Bewusst. Denn nicht nur die Pflanze will verkauft sein.
Zum Teichbau gehört mehr als die reine Technik: Denn ein Gartenteich soll sich auch von seiner Erscheinung her in das Gesamtbild des Gartens einfügen. Und so bestimmen neben Form und Größe vor allem Gestaltungs- und Dekoelemente wie Skulpturen und Wasserspiele, Brücken oder Stege das Aussehen der...
Für die Themen Regenwassernutzung und Gartenbewässerung bietet der Handel eine Reihe technischer Innovationen und Besonderheiten an, die vor allem Technikinteressierte ansprechen. Ohne passende Details und das richtige Zubehör wie Filter oder Pumpen kommt man nicht aus.
Welche Pflanzenschutzmittel sind zugelassen und dürfen verkauft werden? Welche Neuheiten gibt es? Wie bereits in den Vorjahren hat Christoph Hoyer das Sortiment durchleuchtet. Sein Fazit: Manches ist anders, wenig wirklich neu.
Ein schöner Rasen ist kein Zufall. Damit der Rasen perfekt aussieht, gibt es eine ganze Reihe von Spezialprodukten, von der langsam wachsenden Rasenmischung bis zur Spezialerde und zur Rasenvitalkur.
Die Neugier nach neuen Pflanzen ist einer der wichtigsten Beweggründe für den gezielten Besuch eines Gartencenters. "Grüner Markt"-Autorin Nicola Krauth hat Gehölzneuheiten auf der IPM aufgespürt. Mit ihnen setzen Sie neue Highlights im Frühjahrsfreilandsortiment und lenken die Aufmerksamkeit der...
Bei der Keramik für den Indoorbereich nehmen sich die Hersteller Wohnwelten im Naturlook, Landhausstil und auch das klassische Ambiente zum Vorbild. Besondere Oberflächenstrukturen und trendige Farbflächen geben hier den Ton an.
Das richtige Gefäß auf Balkon, Terrasse oder im Garten gibt der Gestaltung eine besondere Note. Der Beitrag stellt einige typische Gefäße neuer Kollektionen vor, die den aktuellen Trend verkörpern. Vom Anspruch auf Vollständigkeit müssen wir uns verabschieden – das Angebot ist fast unüberschaubar....
Gartenhandschuhe, Gerätetaschen, Knieschoner, stets neue, praktische Spezialgeräte – alles Artikel, die das Gärtnern leichter und bequemer machen. Der Gartenbesitzer will Spaß bei der Arbeit haben und dabei möglichst noch schick aussehen. Welche Produkte diese Trends bedienen, lesen Sie im...
Flexibler einsetzbar und gleichzeitig leistungsstärker, so zeigen sich die Neuheiten im Segment Motorgartengeräte. Zwar haben nicht alle Hersteller ihre komplette Novitäten-Range für 2010 bekannt geben mögen - was spruchreif ist, haben wir Ihnen hier zu einem profunden Überblick zusammengestellt.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GRÜNER MARKT erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GRÜNER MARKT-Abo