Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Sortimente + Trends

Welche Trends sollten Sie nicht verpassen und welche Produkte gehören in der kommenden Saison ins Sortiment? Wir schauen uns für Sie auf den Branchenmessen nach Neuheiten, spannenden Produkten und Zusatzsortimenten um und bringen in Erfahrung, womit Sie die Kunden in Kauflaune versetzen können.
  • Sortimente + Trends Gut geschützt – vor Sonne und Regen

    Sonnenschirme müssen heute längst nicht nur gegen Sonnenstrahlen und Hitze schützen. Mit dem Trend, den Garten als verlängerten Wohnraum zu nutzen, spielt auch der Schutz vor Wind, Regen und den Blicken der Nachbarn eine immer wichtigere Rolle. Wir haben uns umgehört, was den Verbauchern beim...

  • Sortimente + Trends Essbar und insektenfreundlich

    Wie sollte Ihr Garten, Ihr Balkon oder Terrasse aussehen? Welche Pflanzen sind Ihnen wichtig und wo kaufen Sie sie ein? Diese Fragen wurden an der LWG in Veitshöchheim 521 Verbrauchern gestellt. Die Umfrage bestätigt, was sich schon seit Jahren abzeichnet: Gemüsepflanzen und Kräuter werden immer...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Sortimente + Trends So wird der Sommer

    Die Verbraucher sind nicht auf der Suche nach neuen Dingen, sondern nach neuen Geschichten. Sie wollen Werte, Tiefe und Menschlichkeit, etwas, was mit Liebe und Aufmerksamkeit für sie gemacht ist. Auf Basis dieser gesellschaftlichen Strömung entwickelte die efsa ihre Trends für die erste...

  • Orchideen Phalaenopsis und Co.

    Dass Schmetterlingsorchideen (Phalaenopsis) die Umsatzträger der Zimmerpflanzenabteilung sind, ist unumstritten. Aber was ist mit den anderen tropischen Schönheiten? Sollte man Dendrobien, Vanda und Frauenschuh-Orchideen auch im Sortiment führen? Für die meisten Gartencenter heißt die Antwort Ja...

  • Top-Themen

    • Alternativen zur Plastiktüte Was können Tüten aus Biokunststoff?

      Kunden nehmen ihren Einkauf gern in einer Plastiktragetasche mit. Sie ist wasser- und schmutzdicht, handlich, oft schön bunt und lässt sich wiederverwenden. Einzelhändler nutzen sie als info- und Werbemittel. Wegen des Umweltschutzes kommen nun mehr und mehr Tüten aus pflanzlichen Rohstoffen auf...

    • Grillen „Das befeuert Männerträume“

      Grillen ist mehr, als Würste auf den Rost zu legen; das ganze Thema ist umsatzträchtig für Gartencenter, Zubehörhersteller und Verlage. Wir baten Weber-Chef Hans-Jürgen Herr, für uns die Grillschürze umzubinden und zu erläutern, was diesen Markt auszeichnet, was Kunden wollen und ob auch Frauen...

    • Wasser im Garten Segment für Etablierte

      Wasser im Garten. Wassergarten. Teiche. Der Boom ist abgeflacht, aber Wasser wird immer eine Faszination ausüben. Drei Spezialisten, die als Beobachter und Berater, Begleiter und Beteiligte nah am Markt sind, teilen ihre Erfahrungen mit und geben Tipps. Beratung und Dienstleistung sowie Qualität...

  • Wasser im Garten Grüner Teich – was tun?

    Algenfreies und klares Wasser ist das Ziel aller Teichbesitzer. Doch wie kommt man zu einem algenfreien Teich? Was können Teichbauer und Einzelhändler tun, um dem Kunden zu seinem Ziel zu verhelfen? Teichitekt Roland Hoffmann und Saga-flor- Beraterin Heidrun Kläser geben Tipps aus ihrer Praxis.

    • Wasser im Garten Faszination auf Balkon und Terrasse

      Terrassen- und Balkonbesitzer dürfen sich freuen. Sie müssen nun nicht mehr auf Wasser in ihrem kleinen Reich verzichten. Immer mehr Unternehmen bieten Lösungen für Miniwassergärten mit sprudelnden Quellen, die teilweise noch stimmungsvoll illuminiert sind. Fertigsets erleichtern die Installation....

  • Wasser im Garten Energiesparen ist angesagt

    Die meisten Teichfreunde wollen klares Wasser - aus optischen Gründen oder den Teichbewohnern zuliebe. Pumpen und Filtersysteme sind daher notwendig, um dies zu gewährleisten. Neueste Entwicklung dabei: Pumpen, die möglichst wenig Strom brauchen. Der Beitrag stellt einige vor.

  • Wasser im Garten Qualität lohnt sich

    Wer mehr Wasser im Garten wünscht als in einen Terrassenteich passt, landet in den meisten Fällen bei Folienteichen. Welche Entwicklungen sich in diesem Bereich abspielen, weiß unter anderem unser Interviewpartner Holger Jansen, Systemleiter der teich-i-tekten-Franchiseorganisation.

  • Wasser im Garten Gute Zusatzumsätze für die Branche

    Teichbesitzer haben meist ein großes Interesse daran, den Teich gesund und klar zu halten. Dazu können sie aus einem großen Angebot an unterstützenden Pflegemitteln wählen. Für Gartencenter ein interessantes Zusatzsortiment, aber mit hohem Beratungsbedarf. Nun kommen noch ebenso beratungsintensive...

  • Sortiment Krisenchic oder Wohlstandsmüll?

    Unser Autor Wolfgang Orlamünde stellte beim Besuch der Ornaris in Zürich fest, dass Nachhaltigkeit immer stärker auch zum Trend bei Accessoires wird. Nachwachsende Rohstoffe und Abfallmaterial sind gefragt.

  • Sortiment Minipflanzen als trendige Mitbringsel

    Die Dänen sind Weltmeister in der Produktion von Minipflanzen: Über 80 Mio. Exemplare sind es jährlich und damit doppelt so viele wie drei Jahre zuvor. Die Pflanzen sind ideale Mitbringsel für viele Anlässe. In Sachen Trend ist Dänemark in dieser Hinsicht ganz vorn.

  • Sortiment Überall Natur und Bio

    Die Erde- und Düngeranbieter setzen immer mehr auf Produkte mit dem Label Natürlich und Bio. Das ist die Hauptaussage für 2010. Für den Handel gibt es verkaufsunterstützend ausgeklügelte Displays der Herstellerfirmen. Welche, das erfahren Sie im Beitrag.

  • Sortiment Was ist neu im Sortiment Pflanzenschutz 2010?

    In bewährter Manier hat Pflanzenschutzexperte Christoph Hoyer zusammengestellt, welche Neuerungen es im Pflanzenschutzsortiment 2010 gibt. Neben neuen Produkten mit bekannten Wirkstoffen fand er neue Fungizide, Insektizide und Herbizide, die das Einsatzspektrum erweitern.