Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
KUNSTBLUMEN UND -PFLANZEN

Täuschend echt

Künstliches Grün und Seidenblumen sehen ihren Vorbildern mittlerweile so ähnlich, dass man sich vergewissern will und dann feststellt: "Fühlt sich gut an." Deshalb entdecken derzeit viele Verbraucher diese Sortimente für sich - die Nachfrage ist da, und wenn Qualität und Präsentation stimmen, lassen sich mit künstlichen Pflanzen gute Umsätze erzielen.
Veröffentlicht am
Schmidt
Mit Pflanzen und Blumen aus künstlichen Materialien lassen sich sehr gute Zusatzumsätze erzielen, diese Erfahrung machen laut ekaflor-Geschäftsführer Gerhard Twiling viele Mitglieder der Einkaufsgemeinschaft. Dabei hat man auch die Konkurrenz außerhalb der grünen Branche im Blick, denn dort funktionieren diese Warengruppen ebenso gut. Bei Ikea beispielsweise werde mit künstlichen grünen Wänden Eindruck gemacht, weiß Malte Zörner, Prozess- und Qualitätsmanagement im Gartenbau und ekaflor-Außendienstberater.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate