Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Porträt

Voneinander lernen, voneinander profitieren: Wie machen's denn die anderen? Bei unseren Betriebsporträts stellen wir neue, aber auch altbekannte Gartencenter mit spannenden Konzepten vor, sprechen über deren Entwicklung und wie sie mögliche Hürden in der Unternehmengeschichte überwinden konnten.
  • Der gesamte Holland-Park ist in ein großes Gewächshaus gebaut – der einzige Freizeitpark in einem Glashaus.

    HOLLAND-PARK IN SCHWANEBECK Freizeitpark mit Gartencenter

    Drei Gartencenter betreibt der Niederländer Theo Roelofs in Berlin und Brandenburg. Aus dem Wunsch, den Markt in Schwanebeck zu einem Anziehungspunkt über den Pflanzenhandel hinaus zu machen, und sich gleichzeitig ein Stück Heimat in die brandenburgische Wahlheimat zu holen, entstand die Idee des...

  • Seit 1927 wird die Blumen Metzger GmbH als Familienunternehmen geführt und ist im Raum Böblingen eine der ältesten und traditionsreichsten Gärtnereien.

    BLUMEN METZGER IN SCHÖNAICH Bewahren, aber nicht verharren

    Blumen Metzger ist eine Marke in der Region Böblingen - wenn es um Blumen und Pflanzen geht, geht man "zum Metzger". Michael Metzger führt die charmante Gärtnerei in der vierten Generation. Er schätzt das besondere Ambiente der Gewächshäuser, die noch die Handschrift seines Vaters und Großvaters...

  • KREMER „GRÜNTOPIA” IN REMSCHEID Weg vom Pflanzensupermarkt

    Im März eröffnete Alexander Kremer die umgebaute Remscheider Filiale des Unternehmes. „Grüntopia” ist nach dem Naturgartencenter in Lennestadt, das 2020 eröffnet wurde, der zweite Markt, der dem Masterplan für die Zukunft des Unternehmens folgt: Wieder näher an die Natur zu rücken und Pflanzen in...

  • Top-Themen
    • Ralf Sauter entstammt einer alten Gärtnerfamilie, sein Großvater gründete den Stammbetrieb in Waldkirch.

      SAUTER GRÜN ERLEBEN IN LAHR Leidenschaft für Pflanzen

      In der dritten Generation führen Astrid und Ralf Sauter das Familienunternehmen, das seinen Stammsitz in Waldkirch bei Freiburg hat. Schritt für Schritt haben sie den Schwerpunkt des Betriebs immer stärker in Richtung Gartencenter entwickelt. Nach dem Ausbau des Betriebs in Waldkirch erwarben sie...

    • GARTENCENTER IM KANTON ZÜRICH Drei Kollegen in bevorzugter Lage

      Der Standort eines Gartencenters ist entscheidend für den Geschäftserfolg - die drei Schweizer Betriebe, die wir im Folgenden porträtieren, haben diesbezüglich die besten Voraussetzungen. Alle drei liegen am kaufkräftigen Zürichsee. Die Stadt Zürich trennt jedoch die Einzugsgebiete - Hoffmann und...

  • HUMPERT GRÜN ERLEBEN Das etwas andere Gartencenter

    Ein Gartencenter mit Getränkemarkt - eine eher ungewöhnliche, aber durchaus lohnende Kombination. Doch nicht nur das ist bei "Humpert grün erleben" anders als in der Branche üblich. Schritt für Schritt wurde aus dem Kohlenhandel das "Grüne Warenhaus" und schließlich das Gartencenter, das in...

    • Tinks in Wachtberg Kundeninitiative eröffnet eigenen Markt

      Die Kundeninitiative Mein!Markt eröffnete im März ihren ersten Garten-, Heimwerker und Freizeitmarkt in Wachtberg-Berkum: Tinks. Das Unternehmen wird nach dem genossenschaftlichen Prinzip geführt. Zu den Initiatoren gehören unter anderem ehemalige Kunden der geschlossenen Knauber Freizeitmärkte in...

  • INTRATUIN OSTMANN IN OLDENBURG Ostmanns Größtes

    Wer Rainer Ostmann ein bisschen kennt, weiß, dass für ihn am 24. März ein lang gehegter Herzenswunsch in Erfüllung ging: Nach vielen Jahren Planungszeit konnten er und seine Familie endlich sein größtes Gartencenter eröffnen. Am Oldeweg im Südosten Oldenburgs steht zusätzlich zum Hauptsitz in...

  • ERNST MEIER AG Der wilde Gärtner erobert die Stadt

    Wie aus einer globalen Krise Möglichkeiten erwachsen, zeigen Erwin Meier-Honegger und Christoph Hoffmann, Geschäftsführer der Hotelkette 25hours. Im April eröffneten sie im Zürcher Kreis 5 den Gartenmarkt "Zum wilden Gärtner". Verpackungsarme Mikrodistribution, Kooperationspartnerschaften und...

    • GARTENCENTER ZIMMERMANN IN ERFURT Weniger ist mehr

      Das Jahr 2021 wird wohl in die Geschichte des Gartencenters Zimmermann eingehen: Wie überall sorgte die Pandemie für einen kompletten Stillstand in den ersten Wochen. Aber nach dem schlechten Start könnte es dennoch ein vielversprechendes Jahr werden. Schließlich ist die Blumenstadt Erfurt ab...

    • BELLANDRIS MATTHIES IN SEEVETAL Groß, größer, am größten

      Schon wenige Wochen nach der Eröffnung im Februar 2020 musste Carsten Matthies sein Gartencenter im Lockdown wieder schließen. Er blickt dennoch zufrieden zurück: "Für uns hat das Jahr durch seine Besonderheiten - Corona und Neueröffnung mit großen Flächen - die gewünschte Entwicklung...

  • GÄRTNEREI HAUF IN WEILER-SIMMERBERG Vom Allgäu bis Äthiopien

    Zu Beginn diesen Jahres übernahmen Gärtnermeister Lukas und Floristin Nane Hauf den Betrieb ihrer Familie in der Urlaubsregion. Sie setzen auf gute Beratung, auf Nischenprodukte als Kundenmagnet und auf ein selbst kultiviertes Sortiment in großer Breite, zu dem auch Kaffeepflanzen gehören.

  • AMMANN GARTENKULTUR Aufs Wesentliche konzentriert

    Die Konzentration auf ihre Kernkompetenzen im Bereich Gehölze, Rosen und Stauden und das bewusste Weglassen - darin liegt das Erfolgsgeheimnis von Ammann Gartenkultur im Hinterland des Bodensees. In fast 100 Jahren hat sich aus der Baumschule ein breit aufgestelltes Familien-Unternehmen...

  • REGINES BLUMEN- UND GARTENMARKT Pflanzen als Herzenssache

    Was Stillstand bedeutet, haben die letzten Wochen gezeigt. Stillstehen ist schon im Alltag für Thomas Ackermann und seine Tochter Marie-Luise Krumbein ein Graus. Mit Ruhe und Stille hätten beide auch nicht ein Fachgartencenter in Schönstedt nahe Bad Langensalza aufgebaut, das in Thüringen sicher...

  • GRÜNES ZENTRUM SCHOPF IN NÜRNBERG Individuell und ausgewählt

    "Erlebnisbaumschule" nennen Carola und Christian Schopf ihr Unternehmen im ländlichen Nürnberger Stadtteil Krottenbach. Schritt für Schritt ist es ihnen gelungen, das Wort Erlebnis ganz individuell mit Inhalt zu füllen - die Eröffnung des Cafés und der Orangerie Mitte März waren ein Höhepunkt der...

  • GARTEN MÜLLER IN KÖLN-WEIDEN Nische gefunden

    Dienstleistungen, Gartentechnik mit dazugehörigem Kundenservice und eine ganz besondere Auswahl an Gehölzen - das sind die Schwerpunkte von Garten Müller in Köln. Mit diesem Portfolio und einer starken Kundenorientierung hat sich das Unternehmen in der sehr wettbewerbsstarken Region einen Namen...

  • GARTENCENTER Mertin Auf Pflanzen fokussiert

    Pflanzen in Top-Qualität und ein stilsicher zusammengestelltes und hochwertig präsentiertes Boutiquesortiment - das sind die beiden Schwerpunkte des Unternehmens von Roland und Bärbl Mertin. Mit diesem Paket locken sie Kunden aus einem Umkreis von bis zu 50 km in ihr Gartencenter.

  • BLUMEN JENTSCH IN BARGTEHEIDE Große Fragen - lokale Lösungen

    Die Einzelhandelsgärtnerei "Blumen Jentsch" von Birte und Kai Jentsch in Bargteheide gilt vielen Branchenkennern als Avantgarde in der Betriebsführung, als Vorzeigebetrieb, da viele der bundesweit relevanten Themen frühzeitig auf lokaler Ebene gelöst wurden. Wesentlich dabei: Die gemachten...