Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Porträt

Voneinander lernen, voneinander profitieren: Wie machen's denn die anderen? Bei unseren Betriebsporträts stellen wir neue, aber auch altbekannte Gartencenter mit spannenden Konzepten vor, sprechen über deren Entwicklung und wie sie mögliche Hürden in der Unternehmengeschichte überwinden konnten.
  • BLUMEN JENTSCH IN BARGTEHEIDE Große Fragen - lokale Lösungen

    Die Einzelhandelsgärtnerei "Blumen Jentsch" von Birte und Kai Jentsch in Bargteheide gilt vielen Branchenkennern als Avantgarde in der Betriebsführung, als Vorzeigebetrieb, da viele der bundesweit relevanten Themen frühzeitig auf lokaler Ebene gelöst wurden. Wesentlich dabei: Die gemachten...

  • GLASHAUS GARTENKULTUR Spezialist für Innen & Außen

    Wohnen, Leben, Arbeiten - alles an einem Ort. Das muss kein Ziel im Leben eines Menschen sein, vor allem, wenn man Laufkundschaft hat. Doch für Thomas Till und seine Frau Monika war die Kombination ideal. Längst gilt ihr Glashaus in Ottendorf-Okrilla bei Dresden als Ausflugsziel für Menschen, die...

  • GÄRTNEREI HERMANN IN WEYWERTZ/BE Anders und besonders

    Anders! Schön, besonders. Das sind die Eindrücke, die die belgische Gärtnerei Hermann vermittelt - und das zu jeder Jahreszeit. Inhaber David Hermann und seinem Team gelingt es hier, eine einzigartige Einkaufsatmosphäre zu schaffen. Hier steht nicht "Erlebniseinkauf" dran, hier gibt es Erlebnis...

  • DAEPP IN MÜNSINGEN/CH Erlebnis rund um die Pflanze

    Um das Privatkundengeschäft auszubauen, hat Patrick Daepp die Produktionsflächen seiner Baumschule um Verkaufsflächen erweitert. In der 2018 eröffneten "Erlebnis-Baumschule" will er seinen Kunden etwas Besonderes bieten, dabei aber immer Bezug auf die Wurzeln - die Pflanzenproduktion -...

  • Top-Themen

    • BAZLE IN GÖPPINGEN Qualität zum guten Preis

      Irene und Michael Bazle führen ein kleines, feines Gartencenter, dessen Wurzeln in einer Baumschule liegen. Das spiegelt sich noch heute in einem umfangreichen Gehölzsortiment wider. Auch Zusatzsortimente wie Garten- und Wohnaccessoires spielen mittlerweile eine wichtige Rolle, Pflanzen stehen...

    • GREWE IN ROTENBURG WÜMME Schönes mit Konzept

      Dass Mutter und Tochter gemeinsam ein Gartencenter führen, und das sogar sehr harmonisch, ist sicher nicht ganz alltäglich. Aber Ulrike und Jette Grewe, Inhaber von "Garten Grewe" im niedersächsischen Rotenburg-Wümme, teilen eine Leidenschaft: Sie lieben Dekoratives. Mit dieser Vorliebe...

    • KREMER – DIE NATUR-TALENTE Lösungen verkaufen

      Sie nennen sich selbst "Die Natur-Talente". Bei Alexander Kremer ist es sicher mehr als Talent - denn seit 2007 führt er erfolgreich vier Gartencenter im Südosten Nordrhein-Westfalens. Seinen Kunden will er einen analogen Gegenpol zum digitalen Alltag bieten und verkauft dafür nicht nur Produkte,...

  • Grönfingers Rostock Produktion als Stärke

    Grönfingers in Rostock legt großen Wert auf seine gärtnerische Kompetenz – das spürt der Besucher bei dem Weg durchs Gartencenter. Ein großes Zimmerpflanzensortiment und die eigene, für Kunden offen gestaltete Produktion tragen dazu bei.

  • Niederlande & Belgien Ein Blick über die Grenze

    Die Gartencentertour der VDG-Wintertagung (siehe auch Seite 8) haben wir zum Anlass genommen, über die Grenze zu blicken und Ihnen zwei Gartencenter in den Niederlanden und eines in Belgien zu präsentieren. Lassen Sie sich inspirieren von Shop-in-Shop-Konzepten, offenen Wegeführungen, besonderen...

  • Gartencenter Klee, Leipzig Allrounder mit regionalem Anspruch

    Wer in Leipzig Gartenartikel oder Tierbedarf sucht, der landet unweigerlich im Klee Gartencenter. Vor den Toren der Stadt gelegen, gehört der Markt mit seinem umfangreichen Sortiment seit vielen Jahren zu den größeren Gartencentern. Beliebt ist Klee auch deshalb, weil bei den Pflanzen stark auf...

  • Blumenland Engler, Leipzig Veranstaltungen locken

    Am äußersten Rand der Stadt gelegen und ohne nennenswerte Laufkundschaft, das sind keine guten Voraussetzungen für ein florierendes Blumengeschäft. Doch die Inhaber des Blumenlands Engler im Leipziger Stadtteil Miltitz haben früh eine Marktlücke erkannt und geschlossen: Aus der kleinen Gärtnerei...

  • Mitbewerber im Porträt BAD LANGENSALZA

    Die beiden im Folgenden porträtierten Kollegen haben ihre Betriebe in Thüringen - in Bad Langensalza, beziehungsweise im nur 5 km entfernten Schönstedt. Thomas Ackermann, Inhaber des Gartencenters Regines Blumen- und Pflanzenmarkt, und Volker Rönigk, Inhaber des Rosenhofs Rönigk, kennen sich schon...

  • Regines Blumen- und Gartenmarkt, Schönstedt Individuelle Lösungen

    Auf zwei Hektar Fläche finden Kunden in „Regines Blumen- und Gartenmarkt“ im kleinen Schönstedt vieles rund ums Gärtnern. Die Konkurrenz im Umland ist groß, doch Inhaber Thomas Ackermann kennt seine Stärken. Mit dem Mix aus individuellen Dienstleistungen, Inspiration und Veranstaltungen etabliert...