Ungewöhnliche Detaillösungen
Ein Umbau ganz nach Wunsch
Sichtbares Gärtnerhandwerk und unsichtbare neueste Technik – bei Wielander steht das Selbstbild vom klassischen Gärtnereibetrieb an erster Stelle. Doch überall dort, wo es aus baulichen und Platzgründen nötig war, signalisierte die Eigentümerin ihrem Partner Rabensteiner größtes Interesse an ungewöhnlichen Detaillösungen mit spannenden Ideen aus der „Ingenieurwerkstatt“.
- Veröffentlicht am

Bei Wielander in Meran ist der Anteil an ausgebildeten Kräften hoch und die Identifizierung mit der Gärtnerei enorm: „Wir haben eigentlich alle Dreck unter den Fingernägeln und alle packen saisonal wechselnd dort mit an, wo es fehlt“, beschreibt Ulrike Larcher. Sie führt als Enkelin des Gründers den Familienbetrieb und hat bereits mehrere Umbauten und Modernisierungen miterlebt: „Der Platz hier in der Region ist extrem knapp. Wir teilen uns die Landschaft mit den Wein- und Obstproduzenten, der Industrie und mit dem Tourismus. Im Tal ist es immer eng. Die Idee, mit einem in die Jahre gekommenen Betrieb einfach raus vor die Stadt auf die grüne Wiese umzuziehen, wie ich das von deutschen Kollegen oft höre, ist hier praktisch nicht...