Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzen top verkaufen

Echt dufte, diese Pelargonien

An zitronenaromatische Duftgeranien hat sich die Gartencenterkundin fast gewöhnt. Warum aber nur an die Zitronigen? Weil man sie als Mückenvertreiber anpreisen und so auf die Schnelle die Sommerterrasse und auch den Sommerumsatz beleben kann? Möglich, es gibt aber noch viel mehr dieser duftenden Talente. Für jede Nase ist etwas dabei und die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Heben Sie sich mit einem breiten Duftpelargoniensortiment von der Konkurrenz ab - bieten Sie mehr als nur den Mückenschreck.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Das Blatt im Blick, die Blüte als Beigabe Die Blattduftpelargonien, nomen est omen, werden kaum ihrer Blüten wegen gepflegt. Diese können durchaus attraktiv sein, spielen aber angesichts des im Vordergrund stehenden Blattdufts eine nur untergeordnete Rolle. Dass Blattpelargonien auch hübsch blühen können, wird im Verkaufsgespräch also eher zu einem Argument zweiten Grades. Schade eigentlich, dass die Versuche der letzten Jahre. Blatt(duft)pelargonien mit blütenstarken Arten oder Sorten zu kreuzen, sich am Markt nicht nachhaltiger etabliert haben. Es würden so nahezu unschlagbare Pflanzen kreiert, die klasse aussehen, beeindruckend blühen, duften und schmecken.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate