Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mathys fragt

Oliver A. Mathys begleitet „DEGA GRÜNER MARKT“ seit 2007 als Kolumnist. Der Gärtner und Floristmeister war im Export in den Niederlanden tätig und ist als Betriebsconsultant europaweit unterwegs. Er befragt an dieser Stelle Kollegen zur Situation und Zukunft der Branche.

  • Sortierung
  • Mathys fragt ... Uns nicht unter Wert verkaufen

    "Ich denke, es ist an der Zeit, dass wir wieder etwas stolzer auf unseren Berufsstand sind", sagt Martina Mensing-Meckelburg, die neue Vorstandsvorsitzende des Verbands Deutscher Garten-Center (VDG). Unser Kolumnist und Autor Oliver Mathys sprach mit ihr am Tag nach ihrer Wahl auf der...

  • Mathys fragt ... Die aktuelle Diskussion ist Panikmache

    Ed Mol ist Einkaufskoordinator bei Waterdrinker und vor allem auf den Einkauf von Pflanzenraritäten spezialisiert. Waterdrinker ist einer der größten Pflanzenexporteure der Niederlande und bekannt durch den großen Cash-&-Carry-Markt in Aalsmeer. Informationen unter www.waterdrinker.nl

  • Top-Themen

    • <p>Rudi Tuinman (l.) und Pascal Koeleman (M.) sind zusammen 2Dezign.</p> 
<p>Pascal Koeleman stammt aus einer Gärtnerfamilie und Rudi Tuinman aus dem Bereich Fashion & Styling. Sie formen das Label mit Sitz im holländischen Rijnsburg seit mehr 14 Jahren. </p>

<p>Oliver A. Mathys (r.) begleitet „DEGA GRÜNER MARKT“ seit 2007 als Kolumnist. Der Gärtner und Floristmeister ist als Commercial Director Gardencenter beim belgischen Spezialisten für Interior Design D&M europaweit unterwegs. Er befragt an dieser Stelle führende Köpfe zu Situation und Zukunft der Branche.</p>

      Mathys fragt ... Die Jungs von 2DEZIGN

      In den Niederlanden ist das Team rund um 2Dezign schon sehr bekannt; in Deutschland kennt man in der Branche zumindest ihre Show auf der Christmasworld. Oliver Mathys hat mal nachgefragt, was 2Dezign eigentlich ist und macht...

    • Mathys fragt ... Regionale Qualität statt schnäppchen

      Peter Hecker ist Geschäftsführer des Blumengroßmarkts in Düsseldorf – er vertritt die Belange der 68 Genossenschaftler. Auf 10000 m² werden Montag bis Samstag von 5 bis 9 Uhr regional produzierte Pflanzen aber auch Handelswaren vertrieben. Weitere Informationen: www.bgm-duesseldorf.de

  • Mathys fragt ... Selber Gärtnern ist wieder gefragt

    Thiboud Deygas (l.) ist verantwortlich für den Kundenkontakt und Manuel Rucar ist Trend Hunter; beide bei der französischen Trendagentur Chloroshere (www.chlorosphere.fr), die sich auf den Garten- und Pflanzenmarkt spezialisiert hat. Das Gespräch fand auf der Messe Salon du Vegetal in Angers...

  • Mathys fragt ... Mehrwert am POS erlebbar machen

    Frank van der Heide ist Direktor der Tuinbranche Nederland, der holländischen Vereinigung der Gartencenterbranche mit rund 360 aktiven Mitgliedern und rund 100 unterstützenden Lieferanten, welche für 60 % des niederländischen Umsatzes der Branche verantwortlich zeichnen.

    • Mathys fragt ... Auf ins Ausland, packt Eure Koffer!

      Susanne Pietsch aus Wien ist 31 Jahre alt und gelernte Gärtnerin und Floristin und hat einen Abschluss der Handelsakademie. Ab Januar übernimmt sie die Leitung einer Filiale der Firma Starkl in Wien mit einer Größe von knapp 8000 m². Bevor es damit losgeht, ist sie für ein fünfmonatiges Praktikum...

  • Mathys fragt ... Mehr Mut zur Veränderung!

    Katrin Schön ist Projektmanagerin für die spoga+gafa der Köln Messe. Zuvor war sie dort Pressesprecherin. Die gelernte Bankkauffrau hat Publizistik und Kommunikationswissenschaften in Bochum studiert und arbeitete danach als Fachredakteurin bei der Zeitschrift "Möbelkultur", zu deren Themen auch...

  • Mathys fragt ... Konsequent entscheiden!

    Cor Bremmer ist Commercial Direktor von Beekenkamp Plants. Dieser Veredler und Jungpflanzen-lieferant besteht seit 62 Jahren, hat seinen Sitz in Maasdijk in Südholland und unterhält ein weltweites Vertriebsnetz. Schwerpunkt sind Begonien (innen und außen), Cyclamen, Primula, Dahlien, Poin-settien...

    • Mathys fragt ... Sei ehrlich und authentisch

      Erwin Meier-Honegger aus Dürnten/CH ist einer der prominentesten Gartencenter- Unternehmer in Europa. Immer bestrebt nach optimalen Lösungen für Kunden und Mitarbeiter sowie nach pfiffigen Ideen, ist er gern gesehener Gast und Referent auf Branchenveranstaltungen. Von 2005 bis 2007 war er...

    • Mathys fragt ... Kunden als Botschafter

      Nick Stodel (38 Jahre) aus Kapstadt, Südafrika, ist Inhaber von vier Gartencentern, die alle in der Region rund um Kapstadt liegen. Stodel ist zurzeit Präsident des Internationalen Gartencenter Verbands (IGCA). Weitere Informationen über seine Unternehmen finden Sie im Internet unter...

  • Mathys fragt ... Rückmeldungen gewünscht

    Elly Bak aus Assendelft ist Inhaberin des weltweit größten Züchtungsbetriebs von Bromelien. Auf 42000 m² werden mehr als 500 Sorten, darunter mehr als 50 kommerzielle Sorten, vermehrt. Ausführliche Info unter www.bromelia.com und auf der Konsumentenseite www.bromelia.info.

  • Mathys fragt ... Mehr Vielfalt statt Masse!

    Elena Sibiryakova aus St. Petersburg ist Direktorin von Camellia, eines der größten Importeur- und Zwischenhandelsunternehmen in Russland. Es bedient neben der Region St. Petersburg per Flugzeugversand diverse weitere, auch entlegene Regionen. Ihr Unternehmen hat eine Fläche von 4000 m² (300 m²...

  • Mathys fragt ... Willkommen in der Facebook-Welt

    Willkommen in der Welt der Smartphones, bei Facebook - kurzum in 2012. Die deutsche Gartencenterbranche braucht den internationalen Vergleich keinesfalls zu scheuen. Sind Warenpräsentation, Sortimentspflege, Kundenrouting etc. doch absolut im grünen Bereich. Vor kurzer Zeit war der internationale...

  • Mathys fragt ... Top-Floristen für Gartencenter begeistern

    Oliver A. Mathys begleitet die Zeitschrift „DEGA GRÜNER MARKT“ seit dem Jahr 2007 als Kolumnist. Gedanken und Beobachtungen, die er im Rahmen seiner vielseitigen Tätigkeit als Geschäftsführer von Javado, einem führenden niederländischen Pflanzenexporteur, sammelt, sollen unseren Lesern Denk- und...

  • Mathys fragt ... Hilfe, mein Mitarbeiter will mehr Lohn!

    Oliver A. Mathys begleitet die Zeitschrift "DEGA GRÜNER MARKT" seit dem Jahr 2007 als Kolumnist. Gedanken und Beobachtungen, die er im Rahmen seiner vielseitigen Tätigkeit als Geschäftsführer von Javado, einem führenden niederländischen Pflanzenexporteur, sammelt, sollen unseren Lesern Denk- und...