Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Porträt

    • Das Gartencenter Kühne in Dresden öffnete 2018 seine Tore.

      KÜHNE GRÜN ERLEBEN IN DRESDEN Pflanzen sind die Stars

      Porträt Unternehmensführung

      Gute Laune als Philosophie ist vielleicht ein Traum, aber warum ihn nicht realisieren? Wer in Weixdorf das Gartencenter betritt, merkt schnell, wie freundlich und hilfsbereit das Personal auf Kundschaft reagiert. Das ist keineswegs Normalität in deutschen Gartencentern, aber bei Kühne in Dresden...

    • Die Architektur soll in den Hintergrund rücken, im Mittelpunkt steht die Natur – die Bäume, die am Eingang aus der Gebäudehülle herauswachsen, stehen sinnbildlich für diese Herangehensweise an den Neubau.

      Naturgartencenter Kremer in Siegen Fünfter Standort zum 120. Jubiläum

      Gewächshausbau Ladenbau Ladeneinrichtung Porträt

      Am 13. März eröffnete Alexander Kremer sein 5. Naturgartencenter in der Universitätsstadt Siegen. „Naturcampus“ steht als Entwicklungsgedanke über dem Neubauprojekt, das dem Masterplan des Unternehmens „Näher an der Natur“ folgt und im Jubiläumsjahr die Geschichte des Familienunternehmens erzählt....

    • Der Eingang wurde verlegt und führt die Kunden jetzt direkt in die Kalthalle.

      Ungewöhnliche Detaillösungen Ein Umbau ganz nach Wunsch

      Ladenbau Porträt Unternehmensführung

      Sichtbares Gärtnerhandwerk und unsichtbare neueste Technik – bei Wielander steht das Selbstbild vom klassischen Gärtnereibetrieb an erster Stelle. Doch überall dort, wo es aus baulichen und Platzgründen nötig war, signalisierte die Eigentümerin ihrem Partner Rabensteiner größtes Interesse an...

    • DEGA GRUENER MARKT Ausgabe 3/2025

      Beet- und Balkonpflanzen Boutiquesortimente Kundenberatung Porträt Unternehmensführung Verbände Warenpräsentation

      Titelthema: Trends am POS – Auf den Branchenmessen zu Jahresbeginn ließen sich nicht nur neue Produkte entdecken, sondern auch Inspirationen für die POS-Gestaltung sammeln. Im Titelthema haben wir einige Ideen zusammengetragen. Porträts: Zur VDG-Wintertagung gehört traditionell auch eine Tour...

      Veröffentlicht am
    • DEGA GRUENER MARKT Ausgabe 1-2/2025

      Kundenberatung Pflanzen Pflanzenpflege Pflanzenschutz Porträt Sortimente Stauden Trends

      Ausblick 2025 – Was erwartet die Branche in diesem Jahr? Welche Trends sind wichtig, auf welche Kundenbedürfnisse sollten Händler ein­gehen? Branchenumfrage: Wie lief 2024 und was erwarten Sie für 2025? Porträt: Erlebnisgärtnerei Hödnerhof in Tirol Wildstauden: Die Wilden kommen!? Dünger und...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Alles über Heilpflanzen

    Alles über Heilpflanzen

    Ursel Bühring
    Taschenatlas Amphibien

    Amphibien

    Friedrich Wilhelm Henkel Wolfgang Schmidt
    Aquarienpflanzen

    Aquarienpflanzen

    Christel Kasselmann
    Beliebte Prachtfinken

    Beliebte Prachtfinken

    Horst Bielfeld
    Berner Sennenhunde

    Berner Sennenhunde

    Alexandra Haug
    Blattschönheiten

    Blattschönheiten

    Robert Sulzberger Tobias Mayerhofer
    Bonsai für das Zimmer

    Bonsai für das Zimmer

    Wolfgang Kawollek
    Die Kanarischen Inseln

    Die Kanarischen Inseln

    Richard Pott Joachim Hüppe Wolfredo Wildpret de la Torre
    Faszination Weite

    Faszination Weite

    Petra Pelz Ulrich Timm
    Fuchsien

    Fuchsien

    Manfried Kleinau
    Hinterm Stall die Blumen

    Hinterm Stall die Blumen

    Britta Freith
    • Die Gärtnerei Piepereit hat viele regelmäßig kommende Stammkunden, die durchaus ein- bis zwei Stunden lang bleiben, um die Atmosphäre genießen.

      Gärtnerei Piepereit in Hamburg Ein Ausflug in Grüne

      Porträt Unternehmensführung

      Es ist etwas ganz Besonderes, die Einzelhandelsgärtnerei Piepereit im Osten Hamburgs zu besuchen - und das wissen auch die Hamburger: Aus bis zu einer Stunde Entfernung reisen sie an, um Zeit in ihrer Wohlfühlgärtnerei zu verbringen. Eine, manchmal sogar zwei Stunden bleiben viele Kunden, um sich...

    • Die „Urban Gardeners“ erforschen im Rahmen des Förderformats „Future Retail Store“ den Nutzen von KI und 3-D-Druck auf der Verkaufsfläche.

      Urban Gardeners by Kiefl KI und 3-D-Druck am POS

      Marketing Onlineshop Porträt Unternehmensauftritt

      Sechs Monate lang betrieben Jakob und Valentin Kiefl, die fünfte Generation der Gärtnerei Kiefl aus Buchendorf, ein kleines Gartencenter im Münchner Rathaus. Die Brüder testeten hier innovative Technologien und Dienstleistungen für den POS: einen KI-Chatbot, einen 3-D-Drucker und eine...

    • Die „Hügel mehr Garten GmbH“ vereint viele Sparten des Gartenbaus – neben dem Gartencenter gehört eine Garten- und Landschaftsbauabteilung und eine kleine Bauschulproduktion zum Unternehmen.

      Hügel mehr Garten in Rümmingen „Ich verkaufe nur, was mir auch gefällt“

      Porträt Unternehmensführung

      Mit einer Mischung aus Einzelhandel, Gastronomie und Gartengestaltung sind Claudia und Markus Hügel im südbadischen Rümmingen erfolgreich. Das kleine, aber feine Gartencenter mit Tages-Cafè macht das Unternehmen nahbar und senkt für Kunden die Hemmschwelle zur Kontaktaufnahme. Wir haben uns das...

    • DEGA GRUENER MARKT Ausgabe 09/2024

      Kassensystem Porträt Unternehmensführung Warenpräsentation

      Titelthema: Selbstbedienungskonzepte in der grünen Branche Porträt: Hügel mehr Garten in Rümmingen POS-Technologien: KI und 3-D-Druck im Praxistest Sortimente: Wohnliche Accessoires + Sortimente für Tisch & Tafel Die Printausgabe erscheint am 11. September 2024

      Veröffentlicht am
    • Die Zufahrt zur Alexianer Klostergärtnerei in Köln-Porz führt über das Gelände der Fachklinik – das ist ungewohnt, aber für die viele Kunden, die häufiger kommen, kein Problem.

      Alexianer Klostergärtnerei in Köln Kompetent, konsequent, klug

      Pflanzen Porträt

      Die Klostergärtnerei hat es geschafft, ihre Schwerpunkte richtig zu setzen und sich im Ballungsgebiet von Köln mit hoher Dichte an Fachgartencentern und anderen Mitbewerbern gut zu positionieren – ohne repräsentatives Gebäude oder intensive Marketingmaßnahmen.

    • Steck in Utrecht/NL Mehr als nur ein Gartencenter

      Nachhaltigkeit Porträt Unternehmensführung

      2019 wurde aus dem in die Jahre gekommenen „Tuincentrum Overvecht“ das Gartencenter „Steck“. Die Vision des neuen Inhabers: Steck soll sich vom Gartencenter in eine grüne Stadtoase verwandeln, in der lokale Unternehmer zusammenarbeiten, um Utrecht mit Pflanzen, Produkten und Ideen zu begrünen. Wir...

    • Garten-Land Wohlhüter in Gundelfingen Grüner Erlebnisort

      Porträt

      Aus einer Produktionsbaumschule haben die Wohlhüters Stück für Stück das Garten-Land geschaffen, in dem man Gartenlust erleben und Pflanzenvielfalt genießen kann. Schaugärten, das Palmencafé und ein großer Spielplatz machen den Besuch des Gartencenters zum Erlebnis.