Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Aus- und Weiterbildung

Was sind die Grundlagen für eine gute Ausbildung und eine bessere Mitarbeiterqualifikation? Wir helfen Ihnen dabei Branchennachwuchs zu finden und Ihre Mitarbeiter bestmöglich zu fördern.
  • Job-Speeddating Bewerbungsprozess einmal anders

    Aus- und Weiterbildung Inside!

    Das Gartencenter Seebauer in München veranstaltet unter dem Motto „Kein Date zum Valentinstag? Treffen Sie uns!“ am 18. Februar erstmals ein Job-Speeddating. Anders als beim normalen Speeddating treffen sich hier nicht einsame Herzen, sondern Jobsuchende den Arbeitgeber Seebauer.

  • Thomas Buchenau (links) überreicht Jonas Hellerberg, Geschäftsführer des Gartencenters FloraWelt in Dorsten, das Gütesiegel.

    VDG "Netzwerk Bildung" Einladung zum nächsten Treffen

    Aus- und Weiterbildung Inside!

    Im„Netzwerk Bildung“ des Verbands Deutscher Garten-Center (VDG) sollen die Ausbildungs- und Personalverantwortlichen aus den Gartencentern die Grundlagen für eine gute Ausbildung und eine bessere Mitarbeiterqualifikation erarbeiten. Nun lädt der Verband zu einem ersten Treffen 2023 – auch...

  • Top-Themen

  • Erwin Germann ist
Experte für Vermarktung, Verkauf und Führung unter anderem in
der grünen Branche.

    FACHKRÄFTEMANGEL Jetzt ausbilden!

    Ausbildung heißt Zukunftssicherung - gerade in Zeiten des Fachkräftemangels, ist Erwin Germann überzeugt. Dennoch wurden noch nie so wenige Auszubildende eingestellt wie im vergangenen Jahr. Dabei liegt gerade in der guten Ausbildung eine Riesenchance für die Zukunft der grünen Branche. Jeder...

    • Der Gärtnerberuf ist zu unbekannt, ist Ausbilder Mario Witte überzeugt.

      BERUF GÄRTNER Unbeliebt, weil unbekannt?

      Jessica Haubner liebt ihren Beruf. Sie kann es deshalb gar nicht verstehen, warum Gärtner nur bei wenigen Jugendlichen auf der Top-Ten-Liste der Ausbildungsberufe steht. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Mario Witte, Ausbilder und Betriebsleiter in der Gärtnerei Dauchenbeck, philosophiert sie im...

  • AUSBILDUNGSSTART 2021 Gerade jetzt ausbilden!

    Die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen spielen der Branche in die Karten: Die junge Generation hat sich das Thema Klima und ökologisches Handeln auf die Fahnen geschrieben. Eine Ausbildung in der grünen Branche bietet die Möglichkeit, dieses Bekenntnis mit Leben zu erfüllen. Nutzen Sie die...

    • Umgang mit Azubis Fördern, fordern und betreuen

      Ausschlaggebend für seine Bachelorarbeit zum Umgang mit Azubis waren für Oliver Meyer die eigenen Erfahrungen während der Ausbildung, aber auch die anscheinend vorhandene Hilf losigkeit mancher Betriebe, passendes Personal zu finden oder auszubilden.

    • Azubiprojekte und digitale Helfer Unterstützung bei der Ausbildung

      Die Leidenschaft für eine Tätigkeit ist die Grundvoraussetzung für das Gelingen einer Ausbildung – egal ob im klassischen Gärtnerberuf, in Logistik oder Verwaltung. Doch welche Möglichkeiten, Fachrichtungen und Spezifikationen gibt es, wie lassen sich junge Menschen für einen solchen Beruf...

  • Mitarbeiterbriefe Weiterbildung für Vieles gut

    Das Tagesgeschäft wird leicht zum Hamsterrad. Das tägliche Mühen verdeckt manchmal wie Scheuklappen den freudigen Blick auf das Ganze des Gärtnerberufs - eines Berufs, den Sie ein-mal mit Freude erlernt haben. Gängiges Gegenmittel: Neuer Weitblick durch Weiterbildung.

  • Umfrage Fortbildung gibt neue Impulse

    Fortbildung war Hauptthema in unserer letzten Ausgabe. Wie gehen Gartencenter mit der Fortbildung um? Zu welchem Thema, an welchem Ort und mit welchen Dozenten bilden sich Mitarbeiter und Firmenchefs fort? Nach Redaktionsschluss erreichten uns dazu noch zwei Stimmen aus der Praxis.