Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BERUF GÄRTNER

Unbeliebt, weil unbekannt?

Jessica Haubner liebt ihren Beruf. Sie kann es deshalb gar nicht verstehen, warum Gärtner nur bei wenigen Jugendlichen auf der Top-Ten-Liste der Ausbildungsberufe steht. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Mario Witte, Ausbilder und Betriebsleiter in der Gärtnerei Dauchenbeck, philosophiert sie im Folgenden über die Frage, warum sich so wenige für diesen vielfältigen Beruf interessieren und wie sich das ändern lässt.
Veröffentlicht am
Der Gärtnerberuf ist zu unbekannt, ist Ausbilder Mario Witte überzeugt.
Der Gärtnerberuf ist zu unbekannt, ist Ausbilder Mario Witte überzeugt.Jessica Haubner
Generell ist der Beruf zu unbekannt und wer sich für das Berufsbild interessiert, bekommt nur sehr schwer die notwendigen Informationen", erklärt Mario Witte. Aktuell sind bei Dauchenbeck drei Azubis im zweiten Lehrjahr beschäftigt. Viele finden über ein Praktikum den Weg zur Ausbildung, da sie vorher überhaupt keine Vorstellungen von dem Berufsbild haben. Das kann ich bestätigen, irgendwie hält sich das Bild hartnäckig, dass Frauen Floristinnen und Männer Gartenund Landschaftsbauer werden müssen. Dass es im Gartenbau viele verschiedene Fachrichtungen gibt, ist den meisten unbekannt. Dabei fallen Zierpflanzen, Schnittblumen, Gemüse oder Obst ja nicht einfach so vom Himmel. Auch über den Berufsalltag wissen die meisten nur sehr wenig....
Weiterlesen mit unserem...

DEGA GRÜNER MARKT Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
56,99 EUR / 6 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen