Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Europäische Fachpressekonferenz

Bewährtes und Neues – Ausblick auf die spoga+gafa 2025

Drei Monate vor Beginn der spoga+gafa gaben die Verantwortlichen bei der Koelnmesse eine Vorschau auf die kommende Ausgabe vom 24.–26. Juni 2025. Das Leitthema diesmal: Design Gardens, das sich in vielen Sonderschauen und im Rahmenprogramm der Messe widerspiegeln soll.

von Grit Landwehr erschienen am 14.03.2025
Sebastian Rosito, Geschäftsbereichsleiter Koelnmesse, Claudia Maurer, Director spoga+gafa und Philip Testroet, stellvertretender Geschäftsführer des Industrieverband Garten gaben in Köln einen Ausblick auf die kommende spoga+gafa. © Grit Landwehr
Artikel teilen:

Sebastian Rosito der Geschäftsbereichsleiter Koelnmesse und Claudia Maurer, Director spoga+gafa informierten in einer hybriden Pressekonferenz – rund 10 Fachjournalisten aus Deutschland waren vor Ort in Köln und 50 weitere internationale Journalisten waren online zugeschaltet – über den aktuellen Stand der Planungen für die kommende Ausgabe der spoga+gafa in Köln.

Neues Tagesfolge

Die größte Änderung 2025 ist die neue Tagesfolge. In diesem Jahr findet die Messe vom Dienstag bis Donnerstag statt, nicht mehr wie bisher von Sonntag bis Dienstag. Die Veranstalter folgen damit dem vielfachen Wunsch von Ausstellern und Besuchern, erklärt Claudia Maurer.

Nachdem in den letzten Jahren mit den Leitthemen der spoga+gafa verstärkt die gesellschaftliche Verantwortung aufgegriffen wurde, stehen in 2025 mit dem Leitthema „Design Gardens” die Gestaltung von Gärten sowie von Garten- und BBQ-Produkten im Fokus.

Bewährte und neue Sonderflächen

Während die bestehende Hallenaufteilung erhalten bleibt, will die spoga+gafa 2025 mit neuen und weiterentwickelten Sonderflächen Akzente setzen. Auf dem neuen Start-up Square erhalten junge Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte und Innovationen einem internationalen Publikum vorzustellen. Mitglieder des ideellen Trägers der spoga+gafa, dem Industrieverband Garten (IVG), können nun auch auf dem neuen IVG Garden Boulevard ihre Produkte präsentieren.

Auch in diesem Jahr wird die Cooling World mobile Kühlprodukte in Szene setzen, die Outdoor Kitchen World mit den Trends rund um Außenküchen sowie die Sonderfläche BBQ for every Wallet mit einem kompakten Überblick über Grills aller Preissegmente wird es 2025 ebenfalls geben. Veränderungen gibt es im Eventprogramm, das in diesem Jahr stärker an jeweiligen Themen heranrückt. Statt einer zentralen Bühne in Halle 6 soll es drei thematisch platzierte Bühnen geben, auf denen Fachvorträge und Gesprächsrunden stattfinde: die „Green Stage“ im Boulevard Nord zwischen den Hallen 6 und 9, das „Garden Unique Bistro“ in der Halle 10.2 und die „Show Kitchen“ in der „Outdoor Kitchen World“ in Halle 8.

In der Sonderschau „POS Green Solution Islands“ zeigt Oliver Mathys in diesem Jahr umsatzfördernde Gestaltungsideen für alle Jahreszeiten für den POS.
In der Sonderschau „POS Green Solution Islands“ zeigt Oliver Mathys in diesem Jahr umsatzfördernde Gestaltungsideen für alle Jahreszeiten für den POS. © Mathys/Koelnmesse

Die Sonderschau Boulevard of Trends & Ideas vereint die neuesten Trends und Entwicklungen aus Gartenlifestyle und BBQ. Die POS Green Solution Islands werden auch in diesem Jahr gemeinsam mit Oliver Mathys geplant umgesetzt und zeigen umsatzfördernde Gestaltungsideen für alle Jahreszeiten für den Point of Sale. Das diesjährige Leitthema „Design Gardens“ wird dabei an vielen Stellen der Messe für die Besucherinnen und Besucher sichtbar und erlebbar.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren