Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wasser im Garten

Energiesparen ist angesagt

Die meisten Teichfreunde wollen klares Wasser - aus optischen Gründen oder den Teichbewohnern zuliebe. Pumpen und Filtersysteme sind daher notwendig, um dies zu gewährleisten. Neueste Entwicklung dabei: Pumpen, die möglichst wenig Strom brauchen. Der Beitrag stellt einige vor.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Viele Gartenteichbesitzer brauchen Pumpen und damit häufig auch Filteranlagen. Entweder, damit sie klares und sauberes Wasser im Teich haben, oder weil es blubbern und sprudeln soll. Unverzichtbar sind aufwendige Filteranlagen oder auch Teichheizungen, wenn der Gartenbesitzer Koiliebhaber ist und das richtige Umfeld für die empfindlichen Tiere schaffen muss. Eine weitere Anforderung: Für empfindliche Fische muss der Teich auch im Winter frostfrei gehalten werden. Dazu gibt es elektrisch betriebene Eisfrei-halter. Hat sich trotz Filter zu viel Schlamm am Boden des Teichs abgesetzt, so kann ein Teichschlammsauger hilfreich sein.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate