Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wandel der Arbeitswelt

Sinn statt Status – Haltung statt Hierarchie

Die Arbeitswelt verändert sich – und mit ihr die Menschen, die sie gestalten. Mitarbeitende suchen heute Sinn, Feedback und Wertschätzung statt Hierarchie und Kontrolle. Die folgenden Thesen zeigen, was sich verändert hat – und wie Führungskräfte im Gartenfachhandel ihre Betriebe so aufstellen, dass Mitarbeitende bleiben, wachsen und Zukunft gestalten wollen.
Veröffentlicht am
Junge Mitarbeitende wollen nicht nur Jobs, sondern Aufgaben, die Bedeutung haben.
Junge Mitarbeitende wollen nicht nur Jobs, sondern Aufgaben, die Bedeutung haben.Grünes Medienhaus
Die Vorträge, auf denen dieser Fachbeitrag basiert, wurden im Rahmen der „Green Next 2025“ gehalten – einer Online-Fachveranstaltung für Entscheidungsträger aus dem Gartenfachhandel, organisiert vom Beraternetzwerk 360°. Prof. Dr. Thomas Vogler ist Professor für Unternehmensführung und Personalmanagement. Karl-Heinz Dautz ist als Coach spezialisiert auf Kommunikation, Teamführung und Persönlichkeitsentwicklung. Erwin Germann ist Berater und langjähriger Praktiker im Personal- und Organisationsmanagement. https://www.beratung-360.com/ These 1: Arbeit ist heute mehr als Broterwerb – sie muss Sinn stiften. Was sich verändert hat: Arbeit hat für viele Menschen eine neue Bedeutung bekommen. Sie ist nicht mehr nur Mittel zum Lebensunterhalt,...
Weiterlesen mit unserem...

DEGA GRÜNER MARKT Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
56,99 EUR / 6 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen