Blumen- und Pflanzenmarkt
10 Thesen nach der Saison 2023
„Bleibt alles anders”, fasst Rupert Fey seine Analyse der Saison 2023 zusammen. Nach einem Blick zurück, fasst der Marktexperte seine Erwartungen für den Blumen- und Pflanzenmarkt in den folgenden Monate in zehn Thesen zusammen.
- Veröffentlicht am

Grit Landwehr 1. Schön allein, reicht nicht Derzeit ist ganz deutlich zu beobachten, dass sich die Pflanzensortimente ändern – nur schön reicht nicht mehr, Nutzen ist gefragt. Kunden sind verstärkt auf der Suche nach Pflanzen mit einem Zusatznutzen – ob das Kräuter sind, die auch als Schnittblume taugen oder bodendeckend wachsen, sodass kein Unkraut mehr durchkommt, man also Pflege spart. Hier ist es wichtig, im Verkauf herauszustellen, was die Pflanze alles kann. Und immer noch gilt: Wir verkaufen keine Blumen und Pflanzen, sondern ein Gefühl, wie Frühling/Wertschätzung/Ruhe. Die wenigsten Leute kommen mit einem Einkaufszettel in den Laden uns sagen: Ich brauche drei Primeln oder zwei Geranien, sondern sie wollen Frühling, oder ein...