Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blumen für die Kunst 2025

Dialog zwischen Floristik und Kunst

Jährlich im Frühjahr treffen im Aargauer Kunsthaus Kunst und Floristik aufeinander – in einem interdisziplinären Format das seit über einem Jahrzehnt zahlreiche Besucher beeindruckt. Die Ausstellung „Blumen für die Kunst“ rückt Schweizer Floristen ins Rampenlicht, die Werke der bedeutenden Sammlung des Kunsthauses floral interpretieren.
Veröffentlicht am
Florale Interpretation: Franziska Bürgi Rey, Kreuzlingen | Werk: Marianne Kuhn, Ohne Titel, 1994 | Aargauer Kunsthaus
Florale Interpretation: Franziska Bürgi Rey, Kreuzlingen | Werk: Marianne Kuhn, Ohne Titel, 1994 | Aargauer KunsthausAlex Spichale
Vom 4. bis zum 9. März gab es 14 Kreationen von Floristinnen und Floristen aus der ganzen Schweiz zu entdecken. Auch nach mehr als einem Jahrzehnt erfreut sich die Ausstellung „Blumen für die Kunst“ ungebrochener Beliebtheit. Vom 4. bis zum 9. März besuchten 17.837 Menschen das Aargauer Kunsthaus. Damit hat die Ausstellung 2025 die Erwartungen der Veranstalter erfüllt. Ausgewählt wurden die Floristen vom Verein „Flowers to Arts“. Einige von ihnen hatten schon in früheren Jahren bei Blumen für die Kunst mitgewirkt. Alle Blumengestaltenden bringen jeweils ihre persönliche Note und ausgeklügelte Konzepte in die floralen Kreationen ein. Die Floristen wählten für ihre Arbeit Werke von Kunstschaffenden aus der aktuellen Ausstellung Sammlung 25...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
Mehr zum Thema: