Top 100: Emsa erneut als Innovationsführer im Mittelstand geehrt
Die Emsa GmbH gehört auch in diesem Jahr zu den Innovationsführern des deutschen Mittelstands. Im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits in Essen wird das Emsdettener Unternehmen am 23. Juni von Ranga Yogeshwar, Prof. Dr. Nikolaus Franke und compamedia mit dem zum 24. Mal vergebenen TOP 100-Siegel geehrt. Emsa schafft den Sprung in diese Innovationselite bereits zum vierten Mal. In einem anspruchsvollen, unabhängigen Auswahlverfahren überzeugte das Emsdettener Unternehmen sowohl mit Innovationserfolg als auch durch innovatives Klima.
- Veröffentlicht am
Bereits zum vierten Mal in Folge wird die Emsa GmbH in diesem Jahr mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet. Der Mittelständler aus Emsdetten hat sich auf Produktion und Vertrieb von Haushaltswaren und Gartenartikel spezialisiert. Besonders gefragt sind die Isolierkannen und Clip & Close Frischhaltedosen des Top-Innovators – auf diesem Gebiet ist Emsa führend in ganz Europa. Daür hat das Unternehmen in den letzten zehn Jahren viel getan und u. a. in die Modernisierung und Neustrukturierung des Hauptstandorts Emsdetten investiert. Dank massiver Investitionen in innovative Automatisierungstechnik und in die Modernisierung des Maschinenparks ist der Top-Innovator seitdem stetig auf wachsendem Erfolgskurs.
Rund 1.700 neue Produkte hat Emsa innerhalb der letzten zehn Jahre auf den Markt gebracht. Ein Kraftakt, der nur möglich war, weil die Mitarbeiter diesen neuen Kurs unterstützten. Die Geschäftsführung um Dr. Klaus Flacke, Max Harryson und Sebastian Moebus ist sich einig: „Wir haben hier einen echten Kulturwandel erlebt. Selbst diejenigen, die in ihrem Berufsalltag festgefahren waren, haben sich für das Neue geöffnet.“ Im Rahmen von regelmäßigen Workshops wird das fruchtbare Innovationsklima weiter gefördert. Ein Teil der Beschäftigten kann zudem – ganz nach dem Vorbild des Google-Prinzips – bis zu 10 Prozent der Arbeitszeit auf eigene Projekte verwenden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.