Die Naturen Bio Boden-Aktivkur sorgt für fruchtbaren Boden
- Veröffentlicht am
Um ein gesundes Pflanzenwachstum zu ermöglichen, sind nicht nur Faktoren wie Standort und Licht entscheidend. Auch was sich unter der Erde abspielt, ist maßgebend. Gerade der Wurzelraum spielt eine große Rolle für die Gesundheit einer Pflanze. Die Bodenstruktur hat Einfluss darauf, wie gut sich Wurzeln ausbreiten können und wirkt auf die Verfügbarkeit der Nährstoffe ein. Ein ausgeglichenes Bodenleben fördert den Humusgehalt und schafft ideale Wachstumsbedingungen.
Die Naturen® Bio Boden-Aktivkur unterstützt diese Eigenschaften auf natürliche Weise und nimmt so positiv Einfluss auf Bodenstruktur, Nährstoffverfügbarkeit sowie Humusgehalt. Sie regt das Bodenleben an, reguliert den pH Wert und verbessert dadurch die Bodenfruchtbarkeit und Wurzelausbildung.
Die Kur besteht in der Basis aus einem pflanzlichen Dünger. Zusätzlich sind hochwertige Stoffe enthalten, zum Beispiel Algenkalk, Regenwurmhumus, Kompost, wachstumsfördernde Huminsäuren und Rotalgen. Die Bio Boden-Aktivkur eignet sich auch ideal für den Öko-Landbau. Die geruchsneutrale Kur besteht aus einem homogenen Granulat und kann deshalb auch mit einem Streuwagen ausgebracht werden. Eine Anwendung ist von April bis Oktober möglich. Ein Sack (10kg) Naturen® Bio Boden-Aktivkur deckt bis zu 200 Quadratmeter ab und kostet 19,99 Euro (UVP).
Die Einführung der Naturen® Bio Boden-Aktivkur wird mit einer Print- und Online-Werbung begleitet. Zusätzlich ist von April bis Mai eine TV-Kampagne geplant. Am POS unterstützen Verkaufsdisplays (32 x 10Kg). Eine Palette enthält zwei Displays.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.