Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Giardina Zürich

Blick auf die kommenden Gartentrends

Vom 13. bis 17. März 2024 lädt die grösste internationale Indoor-Gartenausstellung in den Hallen der Messe Zürich zu einem europaweit einzigartigen Gartenereignis ein. Die Giardina 2024 steht ganz im Zeichen einer facettenreichen Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen.

von Redaktion erschienen am 23.02.2024
Giardina 2023 | Giardina STYLE | Impression © MCH Group
Artikel teilen:

Die Giardina zählt zu Europas führenden Indoor-Veranstaltungen für das Leben im Garten. Die bedeutendsten Anbietenden der Branche präsentieren jeweils zum Frühlingsbeginn auf rund 30'000 m² neue Produkte, kreative Lösungen und die kommenden Trends in der Gartengestaltung.

Die Bedeutung des Gartens verändert sich stetig und reflektiert die Bedürfnisse der Gesellschaft. Während früher vielerorts eine einfache Rasenfläche das Bild dominierte, soll der Garten heute multifunktional sein: Er soll Raum bieten für Erholung und Ruhe, für den Ausgleich zum Alltag und für das Arbeiten von Zuhause, gleichzeitig jedoch auch als Spielzimmer genutzt werden oder eine Outdoorküche und einen Nutzgarten beinhalten. Er soll sich seinen Besitzerinnen und Besitzern flexibel anpassen und den Wohnbereich möglichst nahtlos vergrössern. Darüber hinaus soll er die Jahreszeiten mit ihren Farben, Gerüchen und Texturen erlebbar machen und alle Sinne ansprechen.

Auf der Giardina zeigen renommierte Gartenbauunternehmen in imposanten Schaugärten ihre Ideen und Interpretationen des Leitthemas und demonstrieren, wie ein gekonnt und nachhaltig geplanter Aussenbereich den Wohnraum vergrössert. Neben den individuellen Vorstellungen der Auftraggeberinnen und den vorhandenen Platzverhältnissen, gilt das Augenmerk der Gartenbauer auch einem weiteren entscheidenden Thema: Die Nachhaltigkeit im Gartenbau gewinnt weiter an Bedeutung.

Nachhaltigkeit im Garten

In Anbetracht der Klimaveränderung spielen Grünflächen nachweislich eine entscheidende Rolle. Hitze kann durch sorgfältig gewählte Schattenspender wie Bäume und Grosssträucher gemindert werden. Der sorgsame Umgang mit Trinkwasser und die Nutzung von Regenwasser wird immer relevanter, genauso wie die Wahl von standortgerechten, einheimischen Pflanzen und der Einsatz von nachhaltigen Baumaterialien.

Auf der Giardina 2024 wird unter anderem auch „VEG and the City“ ihr nachhaltiges Konzept präsentieren: „Die Giardina ist für ‘VEG and the City’ eine wunderbare Plattform, um unsere ganze Angebotspalette im Urban Gardening einem grossen Publikum vorzustellen. Wir freuen uns darauf, dieses Jahr neben unserem Verkaufsstand auch facettenreiche live Stadt-Garten Beispiele auf einer grossen Fläche auszustellen. Ganz ‘VEG and the City’-like zeigen wir Kreationen mit einem Fokus auf Biodiversität und klimagerechte Bepflanzung, für Biene, Blick und Bauch“, so Gudrun Ongania, Geschäftsführerin und Gründerin.

Die Giardina 2024 findet vom 13. bis 17. März 2024 in der Messe Zürich statt. Öffnungszeiten mittwochs und donnerstags jeweils von 9 bis 19 Uhr, am Freitag bis 22 Uhr und am Wochenende von 9 bis 18 Uhr.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren