Die Christmasworld startet
Die weltweit führenden Konsumgüterfachmessen Christmasworld, Paperworld und Creativeworld starten am 25./26. bis 29. Januar in Frankfurt am Main mit mehr Ausstellern und neuer Hallenstruktur ins Geschäftsjahr 2019.
- Veröffentlicht am

Gemeinsam vereinen sie 3.119 Aussteller aus 68 Ländern (+3,45). Die Hersteller präsentieren ihre Trends, Innovationen und Produktneuheiten für Dekoration und Festschmuck, Papier, Bürobedarf und Schreibwaren sowie Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarf.
Die Themen DIY, Dekorieren, Schenken, Schreiben und Basteln rücken im Handel und beim Endverbraucher immer näher zusammen. Hierzu liefert das Messetrio einen Marktüberblick, um das Sortiment das ganze Jahr über abwechslungsreich zu gestalten.
"Mit mehr Ausstellern und einem neuen Hallenkonzept inklusive der neuen Halle 12, startet die Christmasworld mit Vollgas in die neue Geschäftssaison“, ergänzt Kurzawski. Zu den Messe-Highlights zählen die „Christmasworld Trends 2019/20“ und die Sonderschau „Kinemona Vintage“ mit frischen Ideen für eine verführerische Verkaufsflächengestaltung.
Neues Highlight ist der „Retail Boulevard“, der in fünf unterschiedlichen Pop-up-Stores zeigt, wie das Verkaufen von floraler und saisonaler Deko in Blumenläden, Gartencentern, Baumärkten, Supermärkten und Möbelhandel funktionieren kann. Der Kunde mag es beim Einkauf bequem und möchte mehrfach inspiriert werden.
Diesem Convenience-Trend trägt auch der Produktbereich „Christmas Delights“ Rechnung, denn kulinarische Mitnahmeartikel bieten dem Handel ganzjährig zusätzliches Umsatzpotenzial. Genauso verhält es sich bei Frischblumen und Zierpflanzen, die über alle Handelsformen hinweg gefragt sind. Das Produktsegment Floradecora bietet hierzu das passende Angebot von Produzenten und Großhändlern mit Produkten aus den Niederlanden, Kenia und Ecuador.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.