Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Waterdrinker

Green Trade Center eröffnet

Am 18. Februar 2018 eröffnete Waterdrinker sein neues Großhandelszentrum. Mit dem Green Trade Center will das Unternehmen dem europäischen Fachhandel ein Einkaufserlebnis bieten und zur wichtigsten Inspirationsquelle werden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Waterdrinker
Artikel teilen:

Hunderte Shop-in-Shop Züchter und Veredler präsentieren im 25.000 Quadratmeter großen Waterdrinker Green Trade Center in Aalsmeer ihre Neuheiten und Spezialitäten, 9.000 Sorten Zimmer- und Gartenpflanzen, 300 Sorten Orchideen, Baumschulerzeugnisse und hunderte Sorten besonderer Blumen. Töpfe, Accessoires, Floristenartikel und Designobjekte runden die Produktpalette ab.

Am Eröffnungstag kamen laut Waterdrinker Floristen, Gartencenter und Concept Stores aus den Niederlanden, Deutschland, Frankreich und Polen um sich diesen festlichen Tag nicht entgehen zu lassen. Auch Meisterfloristen wie Florian Seyd von The Wunderkammer und Menno Kroon waren zugegen und ebenfalls die Trendwatcherin Sandra Könings von Trendlogic und Grünstylisten wie Romeo Sommers, Petra van de Veen und Marleen de Wit.

 


Positive Töne
Die Reaktionen sollen durchgehend positiv gewesen sein. Viele Kunden nahmen über verschiedene Kanäle Stellung. Hier eine Auswahl: „Ich war heute Morgen dort, es sieht großartig aus und das Sortiment ist viel größer geworden. Viel Erfolg!“ „Hut ab, Team GTC, es ist zauberhaft geworden.“ „Glückwunsch, Waterdrinker GTC. Ein tolles Gebäude und ein super schönes Sortiment. Der erste Morgen lief wie am Schnürchen.“ „Bravo @waterdrinker_aalsmeer. War heute dort!! Sah spitze aus!!“

 

Erste Zahlen bekannt
Aus einer ersten Analyse der Verkaufszahlen geht hervor, dass die Vergrößerung des Angebots an Gartenpflanzen und Baumschulartikeln ein guter Zug war, das gilt auch für die Erweiterung des Sortiments an Töpfen und Accessoires. Ins Auge springt die Phalaenopsis, die sich als bestverkaufte Pflanze und somit als all time favorite erwies. Auch die luftreinigenden Pflanzen und die Arrangements waren gefragt. Im Blumenkühlraum standen lauter prächtige Saisonblumen und auch für die Neuheiten war das Interesse groß.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren