Marktplatz für Frischblumen, Zierpflanzen und Blumenarrangements bekommt zentraleren Standort
Die Floradecora, die parallel zur Christmasworld vom 26. bis 30. Januar 2018 stattfindet, geht an einem neuen Standort in die zweite Runde. In der Galleria 1 liegt sie nun eingebettet zwischen den Produktbereichen „Floristenbedarf & Gartendekoration“ und „Saisonale Dekoration & Geschenke“ sowie „Weihnachten & Advent“.
- Veröffentlicht am

„Interessierte Einkäufer können somit an allen fünf Messetagen auf einem Laufweg frische Blumen und Pflanzen sowie die passende saisonale Dekoration und Festschmuck für ihr Sortiment ordern“, erklärt Eva Olbrich, Leiterin Christmasworld und Floradecora, die Anpassungen von Ort und Dauer, die für Aussteller und Besucher ein besseres Businessumfeld schaffen.
Auf der Floradecora werden die frischen Blumen, Pflanzen und Arrangements übersichtlich nach Sorten präsentiert. So können die Besucher Produktqualität, -größe und -farbe von allen Anbietern unmittelbar vergleichen und direkt bestellen. Besonders begehrt sind aktuell pflegeleichte Produkte und Präsentationslösungen, die sich einfach ins Sortiment integrieren lassen. Dafür halten die Anbieter in ihren Ständen/Flower Circles auch vielfältige Anregungen für konfektionierte Konzepte bereit.
Unter anderem dabei sind Arbodania, Anthura, Barendsen B.V., Dümmen Orange, Flora Dania Marketing A/S, Coloured by Gerbera, Goedegebuure Natural Decorations, Lisianthus.nl und Your Lily.
Präsentationstische erleichtern den Produktvergleich
Zentraler Bestandteil der Floradecora ist die intuitive Besucherführung über die Präsentationstische, die das Produktangebot an Rosen, Gerbera, Lilien, Tulpen, Chrysanthemen, Orchideen, Weihnachtssternen und -bäumen sowie Bambus, Kakteen oder Sukkulenten in den Mittelpunkt stellt. Die Tische, die jeweils eine Blumen- oder Pflanzensorte der unterschiedlichen Anbieter zeigen, werden vor allem entlang des Treppenaufgangs zur Galleria 1 angeordnet. So stoßen die Facheinkäufer unmittelbar auf das komplette Produktangebot, das zudem den direkten Vergleich der Frischware ermöglicht.
Marktplatz für Neukontakte
Die Floradecora will mit diesem Ausstellungskonzept die beste Verbindung zwischen frischen Blumen und saisonaler Dekoration schaffen: Blumen- und Pflanzenzüchter, Produzenten, Blumengroßhändler, Importeure/Exporteure, Vertriebskooperationen, Konfektionierungsbetriebe & Co erreichen mit der bereits vorhandenen, sehr heterogenen Besucherzielgruppe der Christmasworld neue Geschäftskunden, die wiederum ein völlig neues Angebot vorfinden.
„Damit wollen wir dem Handel frische Impulse liefern, denn die Vermischung von Sortimenten ist immer mehr gefragt“, sagt Olbrich. Zu den internationalen Einkäufern zählen der Blumengroßhandel, Floristikbetriebe, Gartencenter, Baumärkte, Supermärkte und Discounter, Möbelhandel, Lebensmittelhandel, Gastronomie und Hotellerie, Shoppingcenter und Stadtmarketing sowie Event-Agenturen, Dekorationsunternehmen und Visual Merchandising.
Wer sich das innovative Konzept der Premiere im Detail anschauen möchte, kann auf eine virtuelle Tour gehen. Der 360°-Rundgang auf floradecora.messefrankfurt.com/virtualtour durch die Floradecora 2017 liefert außerdem zu jedem Aussteller Informationen zum angebotenen Portfolio inklusive Ansprechpartner.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.