Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Einbruchschutz im Handel

Ein passendes Sicherheitskonzept ist der Grundstein, um Einbrüchen im Handel vorzubeugen. In Kooperation mit dem dlv-Mitgliedsunternehmen TELENOT ELECTRONIC GmbH veranstaltet der dlv – Netzwerk Ladenbau e.V. am 19. Januar 2017 in Aalen ein Seminar zum Thema „Einbruchschutz im Handel“.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Zahlen der Einbrüche im Handel nehmen weiter zu. Präventive Maßnahmen beginnen bei einem individuellen Sicherheitskonzept. Händler, Planer und Ladenbauer sind gefragt, bei der Erstellung und Umsetzung der Maßnahmen eng zusammenzuarbeiten. Dabei gilt es, dem Konzept angemessen die Maßnahmen fachgerecht auszuführen.

Das dlv-MASTERCLASS-Seminar setzt hier an. Es richtet sich an Planer, Ladenbauer, GU, Projektverantwortliche und Ladenplanungsabteilungen des Handels. Die folgenden Themen werden angesprochen und vertieft:
• Sicherheitskonzepte für den Handel: Anforderungen und Beispiele
• Grundlagen der Einbruchmeldetechnik: Welche Melder gibt es? Wie funktionieren Sie?
• Technisches Hintergrundwissen
• Normen und Regelungen
• Praktische Hinweise
• Einbruchschutz aus Sicht des Versicherers: Was sollte im Handel beachtet werden? Wann verlangt der Versicherer eine Alarmierung?

Das Seminar findet am 19. Januar 2017 bei TELENOT in Aalen statt. Die Teilnahmekosten belaufen sich auf 129 Euro für dlv-Mitglieder, 149 Euro für Nicht-Mitglieder. In den Gebühren sind die Teilnehmerunterlagen sowie die gesamte Verpflegung enthalten. Das Programm zur Veranstaltung und die Anmeldung stehen über die dlv-Website unter http://anmeldung.netzwerk-ladenbau.de/einbruchschutz2017 zur Verfügung.

Über den dlv:
Das dlv - Netzwerk Ladenbau e.V. (Deutscher Ladenbau Verband) als die führende Organisation für Ladenbauunternehmen und ihre Partner in Deutschland ist ein Netzwerk aus allen relevanten Bereichen des Ladenbaus. Er bringt Produzenten, Dienstleister, den Handel und Joint-Venture-Partner an einen Tisch und stellt so die Weichen für die moderne und qualifizierte Ladengestaltung. Derzeit sind mehr als 150 Mitgliedsfirmen im dlv aktiv.
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren