Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Positives Orderklima auf der TrendSet

Mit neun Messehallen startete die 105. TrendSet, Internationale Konsumgüter-Fachmesse für Lebensart in München, vom 4. bis 6. Januar in die Ordersaison Frühjahr/Sommer 2015. Mit rund 35.000 Fachbesuchen (+1,37 %) blieb die TrendSet Winter 2015 auf gleichbleibend hohem Niveau.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
TrendSet
Artikel teilen:

Auf der TrendSet Winter 2015 wurden etwa 2500 Marken und Kollektionen gezeigt. Laut Bilanz der Veranstalter konnten die meisten Aussteller ihre Umsätze bereits am ersten Messetag gegenüber der letzten Messe erhöhen. Demnach versetzten vor allem Aquatöne, trendiger Shabby Chic von weiß-romantisch über bunten Loftstyle bis hin zu purer Skandinavik und die vielen neuen Osterideen die Fachbesucher in Orderlaune. „Die Produkte der Aussteller werden immer innovativer.“, sagt Tatjana Pannier, Geschäftsführerin der TrendSet, und nennt Hasen und Hühner in trendigem Pink mit Schmuck und Federn sowie fein verzierte und bemalte Glaskugeln in Eiform als Beispiele.


„Die Stimmung und das Orderverhalten waren auf der TrendSet Winter 2015 sehr gut“, wird Heinrich M. Vosteen von der Vosteen GmbH zitiert. „Vor allem hochwertigere Produkte gehen hier gut. Die Messe ist für uns ein voller Erfolg.“ Auch die Erwartungen von Nico Attasio von Decorama wurden übertroffen: „Die Fachbesucher hier sind offen für innovative Produkte, wie wir sie kreieren. Die organischen Formen, die Natur- und Recyclingmaterialien und der Umweltaspekt unserer Interieur-Objekte sind sehr gut angekommen.“


Als wichtigste Trends fassen die Veranstalter zusammen:

  • Eleganz, Glamour und Leichtigkeit zeichnen die Trends 2015 aus. Blau in allen Nuancen ist ein wichtiges Thema. Metallische Materialien und Farben geben mittelfristig den Ton an. Neue Muster sind im Kommen. Klarheit, Transparenz und Natürlichkeit sind Basis der neuen, lässigen und fantasievollen Entwürfe. Zarte Pastelltöne, warme exotische Farben, fröhliche Sommertöne und Blau in allen Variationen sind die farblichen Grundakkorde.
  • Die Farbpalette reicht 2015 von den Aquatönen Türkis, Azur, Royal, Aquamarin und Petrol über die Rosafarbwelt in den Nuancen zartes Puder, romantisches Rosé und knalliges Pink bis hin zu den klaren kombinierbaren Farben Schwarz, Weiß, Grau und Braun. Die Farben der Koralle finden sich vor allem im Mode- und Schmuckbereich wieder.
  • Der Trend zur Transparenz zeigt sich in leichten, oft mit Spitze verzierten Stoffen, luftigen, vielfach skandinavischen Möbeln und vielen Objekten aus Glas. Glitzer und Metallic bleiben weiterhin im Trend. Kupfer bleibt Trendfarbe und wird um angelaufene Bronze, Silber und Gold ergänzt. Vor allem Metalle mit Patina sind gefragt. Die Formensprache ist meist organisch. Bei den Mustern liegen vor allem Blümchen, Sterne, Pünktchen und Streifen ganz vorne. Tiermotive von Hund und Katze über Papagei, Zebra, Tiger, Wolf, Fuchs und Elch bis hin zu Vögeln und Schmetterlingen zieren Wohnobjekte, Kissen, Keramik und Modeaccessoires. In der Floristik geht der Trend mit riesigen Dekoelementen und Gefäßen zum Überdimensionalen. Und zu Ostern werden Hase, Ei, Huhn & Co. in knalligen Farben und verschiedenen Materialien neu interpretiert. Shabby Chic dominiert in verschiedenen Formen weiter den Interieurbereich. Und lange Ketten mit großen Anhängern, Perlen in allen Formen und Farben und gedrehte Armbänder mit integrierten Elementen oder Charms bestimmen die Trends im Schmuckbereich.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren