Landgard Herbstordertage: Großer Nachholbedarf
- Veröffentlicht am
Nach einem sehr verspäteten Frühjahr und einer wechselhaften Beet-und Balkonpflanzensaison kommt dem Herbst in diesem Jahr besondere Bedeutung zu. Nicht nur die Branche, auch die Konsumenten haben Nachholbedarf, was das Leben im Garten und dessen Gestaltung angeht. Nach den heißen Sommertagen freut man sich auf den Nachsommer. Für den Fachhandel heißt dies im Angebot Akzente zu setzen und Anregungen zu geben, wie sich der Garten gerade zur Herbstsaison noch einmal von seiner besten Seite zeigen kann.
Auf den Landgard Ordertagen, die seit 14 Jahren den Herbst einläuten, wird auf rund 11.000 m² ein attraktives Sortiment an Baumschulartikeln, Topfpflanzen, Saisonwaren und Floristik präsentiert. Neben dem breiten Artikelangebot werden auf rund 100 Ständen Gartenbaubetriebe und Dienstleister ihr aktuelles Angebot präsentieren. Das Neueste im Sortiment der Beerensträucher und Ziergehölzen, bei den Gartenhortensien, Clematis und Wasserpflanzen und zahlreiche Neuheiten im Stauden und Topfpflanzenbereich sind nur einige Beispiele aus den Neuheitenpräsentationen.
Am Abend des ersten Messetages findet ab 18 Uhr auf der Aktionsfläche der Branchentreff „Erzeuger trifft Kunde“ statt, um sich in lockerer Atmosphäre bei einem Umtrunk auszutauschen. Ab 18:30 Uhr werden vor Ort die Preisträger der NRW-Hallenschau im Rahmen der Internationalen Gartenschau igs 2013 in Hamburg geehrt.
Weitere Informationen zu den Landgard Ordertagen auf ordertage.landgard.de
Quelle: Landgard
(c) DEGA online, 9.8.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.