Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

12. Medientag des Industrieverbands GARTEN in Köln: Presse über Branche informiert

Mehr als 90 Journalisten und Medienvertreter der Garten-, Land- und Hobbymedien sowie der gärtnerischen Fachpresse informierten sich Mitte März 2013 auf dem IVG Medientag in Köln über Innovationen der Gartenindustrie.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Auf dem ivg Medientag
erfahren Gartenjournalisten,
was Gartencenter demnächst
anbieten können.
Auf dem ivg Medientag erfahren Gartenjournalisten, was Gartencenter demnächst anbieten können.von Freyberg
Artikel teilen:
Mehr als 30 Mitgliedsfi rmen des Industrieverbands Garten (IVG) präsentierten ihre Neuheiten für das Gartenjahr 2013. Marktanalyst Klaus Peter Teipel, IFH Retail Consultants, referierte über die Aussichten für den Gartenmarkt 2013. Danach wird dieser voraussichtlich einen leichten Dämpfer zu spüren bekommen. Bei den Vertriebslinien haben laut Teipel die Fachgartencenter ihren Umsatz in 2012 um 3,4 % auf 2,23 Mrd. e gesteigert. Dagegen haben die Baumärkte 2 % weniger umgesetzt und kamen im Gartensegment auf ein Volumen von 4,60 Mrd. e. Dass der Garten beim Endverbraucher dennoch hoch im Kurs steht, zeigen die stetig wachsenden Besucherzahlen von Gartenverkaufsmessen. Ein solches Einkaufserlebnis und hochwertige Produkte für den anspruchsvollen Kunden bergen laut Teipel weiterhin gute Wachstumschancen. Trendexperte Dr. Oliver Nickel stellte Gartentrends aus aller Welt vor. Ergonomische Produkte für Menschen mit körperlichen Einschränkungen deuten darauf hin, dass diese Zielgruppe Potenzial bietet. Exotisch anmutende Gärten mit passenden Accessoires versprechen viel Abwechslung im heimischen Garten und Anregungen für die Gartenbranche.
IVG
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren