Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Grilltrends

Outdoor-Küchen werden immer beliebter

Das Grillen gehörte schon immer zu den liebsten Hobbys der Deutschen. Mit dem Pandemie-bedingten Fokus auf das eigene Zuhause und den Garten, hat die Zubereitung von Speisen im Freien aber noch weiter an Bedeutung gewonnen, insbesondere das Draußen Kochen. Vor diesem Hintergrund werden Outdoor-Küchen immer beliebter. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der auf die Corona-Pandemie zurückzuführende Koch-Boom veranlasste KamadoSpace, einen Hersteller für Outdoor-Küchensysteme, zur Erweiterung seiner Produktpalette. Infinite Island ist eine kompakte Kochinsel, die  mit allen Marken des Kamado-Grills verwendet werden kann. kamadospace.de
Der auf die Corona-Pandemie zurückzuführende Koch-Boom veranlasste KamadoSpace, einen Hersteller für Outdoor-Küchensysteme, zur Erweiterung seiner Produktpalette. Infinite Island ist eine kompakte Kochinsel, die  mit allen Marken des Kamado-Grills verwendet werden kann. kamadospace.deKamadoSpace
Artikel teilen:

„Die Pandemie mit allen ihren Einschränkungen hat dazu geführt, dass das Kochen und Grillen in den eigenen vier Wänden einen Boom erlebt. Durch Corona und die Auflagen, zuhause zu bleiben, war der Trend des Cocooning ganz klar auch verstärkt bei unseren Produkten zu spüren“, berichtet Detlef Schultze, Vertriebsleiter BBQ Rösle.

„Man war und isst zuhause, hatte mehr Zeit, sich auch aufwendigeren Gerichten zu widmen und stellt natürlich mehr Ansprüche an die Werkzeuge und Ausstattung, die man verwendet.“ Während der Pandemie-Einschränkungen seien viele Grill-Geräte und Zubehör gegen Neues getauscht worden. Das zeige sich auch in der Nachfrage der Produkte.

Nahezu alle Grillvarianten und -verfahren sind beim Verbraucher beliebt, ob mit oder ohne Fleisch, ob mit High-Tech oder urwüchsig über dem Lagerfeuer, ob „low und slow“, „smart“, geräuchert, ob zu Hause oder unterwegs. Allerdings ist eine Strömung klar zu erkennen: der Trend zur Outdoorküche. 

Das bestätigt auch Kai Telsnig, Geschäftsführer der Montargo GmbH und Importeur von Everdure by Heston Blumenthal: „Die Saison lief ausgesprochen gut, es wurden eigentlich alle Produkte nachgefragt. Jedoch gab es eine überdurchschnittliche Nachfrage bei Outdoor-Küchen.“

Dieser Trend wird sich in den kommenden Jahren noch verstärken, ist Matthias Westhauser, Gesellschafter des noch jungen Unternehmens BlackBull überzeugt. Das Unternehmen bietet mit seinem KitchenBlock ein Outdoorküchensystem in Modulbauweise an. Aktuell stehen sieben verschiedene Module zur Auswahl, mit denen sich die Kunden ihre individuelle Outdoorküchenzeile zusammenstellen können.

Alles was in einer Outdoorküche notwendig ist, gibt es als Einzel-Module: vom Grill-Modul über ein Modul mit Outdoor-Kühlschrank bis zum Spül- und Abfall-Modul sowie weiteren Modulen mit verschiedenen Stauraummöglichekiten. So könnten Kunden sich ihren Outdoorküchentraum auch nach und nach realisieren, wenn sie nicht die komplette Outdoorküche auf einmal kaufen können. 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren