Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Buchspflege

So schneidet man Buchsbaum richtig

Wegen seines dichten Wuchses und der kleinen Blätter ist Buchs nach wie vor eines der beliebtesten Formgehölze. Kugeln oder niedrige Einfassungen sind unverzichtbare Elemente in der Gartengestaltung. Die Pflege ist relativ einfach, wenn man ein paar Regeln beachtet und das richtige Werkzeug (Buchsschere) verwendet.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Geschnitten wird bei bedecktem Himmel und, wenn es schnell gehen soll, funktioniert auch die Heckenschere.
Geschnitten wird bei bedecktem Himmel und, wenn es schnell gehen soll, funktioniert auch die Heckenschere.Gesche Wendebourg, Köln
Artikel teilen:

Der beste Zeitraum für den Buchsschnitt ist innerhalb der zweiten Augusthälfte. Dann ist der Neuaustrieb ausgereift, die hellgrünen Triebe habe sich der dunklen Farbe der letztjährigen Blätter angeglichen. Geschnitten werden kann mit einer speziellen Buchsschere, einer manuellen Heckenschere oder - wenn es schnell gehen soll - mit einem Elektrogerät. Für einen sauberen Schnitt sollte das Gerät scharf sein. Zum Schneiden sollte ein Tag oder eine Tageszeit mit bedecktem Himmel gewählt werden. Volle Sonneneintrahlung verursacht Schäden an den angeschnittenen Blättern, die an der Schnittstelle rasch austrocknen.

In Gegenden, in denen noch mit echten Wintern zu rechnen ist, sollte ab Anfang September nicht mehr geschnittenen werden. Der Neuaustrieb reift dann eventuell nicht mehr aus, die frischen Triebe können Frostschäden erleiden. Die Sorten/Arten reagieren da allerdings unterschiedlich. In wintermilden Regionen ist ein späterer Nachschnitt in der Regel unproblematisch.

Buchsscheren

> Fiskars

> Julius Berger

> Manufactum

> Burgon & Ball

> Japanische Buchsbaumschere

> Unterlage zum Auffangen von Buchsschnitt

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren