Nach diesem Sommer, in dem die Deutschen so viel wie nie in den eigenen Garten investiert haben, wird in den Märkten nun schon die kommende Outdoorsaison geplant. Allein – es fehlen die klassischen Messen, um Sortimente fürs nächste Jahr zu ordern.
Die Hersteller haben ihre Neuheiten teilweise abseits der üblichen Wege präsentiert. Und der Blick darauf zeigt: Gerade beim Licht für draußen ist neben neuem Design auch die technische Weiterentwicklung Grund genug, sich die Produkte genau anzusehen und so für die Beratung der Endkunden gewappnet zu sein.
Das Solarpanel der neuen
PP Rope Laternen der Kaemingk-Marke Lumineo ist Teil
des Designs und
als Fläche um
das Leuchtmittel erst
auf den
zweiten Blick
zu erkennen. Die neue
Outdoorleuchte wird in
Sand, Schwarz und
Light Grey und zwei
Formen angeboten.
Etwa die Hälfte der circa
360 lieferbaren Lumineo-Artikel ist neu im
Programm
© Kaemingk
www.kaemingk.com
Die neue Akku-LED-Leuchte
Flyer von Sompex kann je nach Tageslaune
als Tischleuchte oder auch als Hängeleuchte verwendet werden. Das im Set mitgelieferte Seil ist knapp 3 m lang – und erlaubt
eine Befestigung der Leuchte hoch über
dem Tisch oder Liegestuhl. Die Leuchte ist
per Touchfunktion dimmbar.
www.sompex.de
© Sompex
www.sompex.de
8 Seasons Design, Bremen,
launcht im Herbst 2020 die neue Marke von
Hastedt – einer nachhaltigen Weiterentwicklung der bisherigen Leuchten und Lichtobjekte. Die Kollektion von Hastedt startet mit
knapp 50 Produkten und soll im Laufe der nächsten Monate noch um neue Designs
erweitert werden. Die Kollektion überzeugt
sowohl in Bezug auf die Nachhaltigkeit – das
Material der In- und Outoorleuchten ist zu
97% aus Zuckerrohr (Bio-PE) aus nachhaltigem Anbau – als auch in der Optik: stabilere
Textur, weißere Oberfläche und somit auch
schon auf den ersten Blick hochwertiger.
Außerdem lässt sich auf Wunsch eine vernetzte Steuerung mit Farbwechsel und Dimmer über die im Markt befindlichen smarten
Systeme oder die mitgelieferte Fernbedienung steuern. Von Hastedt ist für den „Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design“ nominiert. Die Preisverleihung erfolgt im Dezember.
© 8 Seasons Design
www.8-seasons-design.de
Mit den LED-Leuchtsystemen
von Herstera Garden aus Barcelona bringt
man das Licht in den Blumenkübel. Neben
Lösungen für längliche Lichtquellen als Strip
und Stick stellt Herstera jetzt als Weiterentwicklung einen wetterfesten (IP 65) Lichtring
in vier Größen vor. Zum Herstera-Programm
gehört auch ein Smart-Garden-System, um
die Gartenbeleuchtung via Handy zu steuern.
© Herstera
www.hersteraurban.com
Die Gartenlampions von Barlooon sind aus
festem Markisenstoff und können am Ende der Saison wieder
zusammengefaltet werden. Das
Unternehmen aus Schwarzenbek bietet verschiedene Beleuchtungsvarianten und Erdspieße zur Befestigung. Im Moment wird
aufgrund der Rückmeldungen aus dem Handel ein stabiler Ständer für die Präsentation
am POS entwickelt.
© Barlooon
www.barlooon.de
Mit dem schlanken Leuchtstab
Bottlelight wird aus jeder leeren Flasche
eine Tisch-Leuchte und dank ausgeklügeltem Schließmechanismus auch ein sicheres
Outdoorprodukt. Zum Herbst will das Potsdamer StartUp Lösungen mit USB-Lademöglichkeit vorstellen, die Steuerung von Lichtfarbe und Helligkeit via Touchsensor, außerdem dank patentierter Halterung ein Bottlelight zum Hängen. Alle Varianten sind
sowohl im praktischen Verkaufskarton als
auch fertig mit Design-Flasche lieferbar.
www.bottlelight.eu
© Bottlelight
www.bottlelight.eu
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.