Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
TROPICA RARITÄTENGÄRTNEREI IN KRIFTEL

Urbane Gärtnerei mit Retrocharme

Das „Tropica“ hat seine Wurzeln in einer Kakteengärtnerei, die in den letzten 30 Jahren von den Inhabern Heiner und Silvia May Stück für Stück in ein Gartencenter umgewandelt wurde. Das bringt räumliche Herausforderungen mit sich, aus denen die Geschäftsführer aber Vorteile zu machen wissen.
Veröffentlicht am
Das „Tropica“ war ab den 1960er-Jahren als „Kakteen May“ bekannt – produziert wurden Kakteen und Zimmerpflanzenraritäten. Zimmerpflanzen spielen auch im Tropica mit 15 % Umsatzanteil eine wichtige Rolle.
Das „Tropica“ war ab den 1960er-Jahren als „Kakteen May“ bekannt – produziert wurden Kakteen und Zimmerpflanzenraritäten. Zimmerpflanzen spielen auch im Tropica mit 15 % Umsatzanteil eine wichtige Rolle.Grit Landwehr
Sie kommen in ein etwas kleineres, etwas älteres, aber sehr charmantes Gartencenter“, begrüßt Heiner May die Gartencenterkolleginnen und -kollegen, die auf ihrer Gartencenter-Besichtigungstour durchs Rhein-Main-Gebiet am Rande der VDG-Wintertagung auch einen Stopp in Kriftel einlegen. „Wir haben hier keinen modernen Neubau mit riesigen Eingangsportalen. Wir sind eine Gärtnerei, die baulich so aussieht wie viele Gärtnereien vor 20 bis 30 Jahren, aber so gestaltet ist, dass die Kunden sehr gern hierher kommen. Wir sind ein Fachgeschäft für Lebensqualität, fügt der Inhaber hinzu und übergibt an seinen Adoptivsohn Oliver Prusko, der gemeinsam mit Silvia May die Geschäftsführung innehat und vor allem das Tagesgeschäft verantwortet....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate