Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG

Unterton im Klagelied

Dass Jammern zum erfolgreichen Handeln gehört, ist ein oft zitiertes Bonmot. Anlässe gibt es in der Regel genug. Angefangen von wirtschaftlichen Rahmenbedingungen über staatliche Regelungswut bis hin zu unlauterem Wettbewerb – der Markt ist voller Stolpersteine, die für Widrigkeiten sorgen. Das lauteste derzeit zu vernehmende Wehklagen bezieht sich aber weder auf die Konjunktur, noch auf die Bürokratie. Als ärgste Not wird der Mangel an kompetenten Arbeitskräften beklagt.
Veröffentlicht am
Tjards Wendebourg
Tjards WendebourgBarbara Sommer
Sich gegen eine Wirtschaftskrise oder gegen die Regeln des Staates zu stemmen, kommt beides Don Quijotes sprichwörtlichem Kampf gegen die Windmühlen gleich. Meist kann man das Unbill nur abpuffern oder durch kluge Strategien lernen, damit zu leben. Jedenfalls hat man selbst es viel weniger in der Hand, diese Einflussfaktoren zu verändern. Ganz anders ist das bei den Fachkräften. Zwar wachsen sie auch nicht wie Früchte an Bäumen, aber man hat es selber in der Hand; sowohl, ob sie den Weg zu einem finden und bleiben, als auch, ob sie kompetent sind oder eher nicht. Denn einerseits wollen wir als stationäre Händler ja auf die Menschen in der Region einwirken – was wir ja ohnehin tun müssen, um sie als Kundinnen und Kunden in den Laden zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate