Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
SAGAFLOR

Klimaziel deutlich schneller erreicht

In einer 2021 gestarteten Nachhaltigkeitsoffensive, die den Schwerpunkt auf den Klimaschutz legt, hatte sich die Sagaflor AG das Ziel gesetzt, gemeinsam mit den Partnerbetrieben bis Ende 2023 5.000 Tonnen CO2 einzusparen. Das ist nun deutlich schneller gelungen. Der Einkaufsverbund verkündete das Erreichen des Ziels bei einem Nachhaltigkeitstag Mitte Juli. Die Verteilung der Klimaschutzzertifikate an die aktiven Partnerbetriebe gehörte deshalb auch zu den Highlights der Veranstaltung.
Veröffentlicht am
Die Partnerbetriebe, die durch ökologische Maßnahmen beigetragen haben, das Klimaschutzziel zu erreichen, erhielten ein vom Bundesumweltministerium gezeichnetes Klimazertifikat.
Die Partnerbetriebe, die durch ökologische Maßnahmen beigetragen haben, das Klimaschutzziel zu erreichen, erhielten ein vom Bundesumweltministerium gezeichnetes Klimazertifikat.Sagaflor
Die Auszeichnung erhalten Betriebe, die mit der Umsetzung von ökologischen Maßnahmen in Sachen Strom, Photovoltaik, E-Ladesäulen, Beleuchtung und anderen Maßnahmen, 50 Tonnen CO2 und mehr einsparen. Neun Partnerbetriebe der Sagaflor erhielten die Auszeichnung: Die grün erleben-Gartencenter Göppert, Meckelburg, Streb, Löwer und Sauter. Die Marke …da blüh' ich auf! war mit der Gärtnerei Steinhilber und Bades Gartenwelt vertreten und von der Bellandris-Gruppe erhielt das Gartencenter Mencke ein Zertifikat, gezeichnet vom Bundesumweltministerium.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate