Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
MARKTENTWICKLUNG BLUMEN UND ZIERPFLANZEN

Absatzhoch für Zierpflanzen - Betriebskosten explodieren

Das Stimmungshoch im Zierpflanzenbau hielt im Jahr zwei von Corona an. Und das, obwohl das Wetter in 2021 eher das Gegenteil hätte erwarten lassen. Absatz und Preise konnten anziehen und die Pro-Kopf-Ausgaben stiegen deutlich. Aber auch die lange bekannte Verlagerung in Richtung Systemhandel nahm rasant zu.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer KG
Der deutsche Markt für Blumen und Zierpflanzen durchbrach 2021 die 10-Milliarden-Euro-Grenze. Nach Schätzungen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) wuchs das Marktvolumen um 9,6 % auf 10,3 Mrd. Euro (zu Einzelhandelspreisen) an. Verstärkt durch die unterschiedlichen Lockdown- Regelungen in den Bundesländern nahm die lange bekannte Verlagerung in Richtung Systemhandel rasant zu. "Den Absatzsteigerungen stehen inzwischen allerdings die extrem angestiegenen Kosten entgegen", gibt Frank Werner, Vorsitzender des Bundesverbandes Zierpflanzen (BVZ) im Zentralverband Gartenbau (ZVG), zu bedenken. Betriebsmittel und Arbeitskräfte sind teuer, knapp und oft nicht zum gewünschten Zeitpunkt verfügbar. Insbesondere die dynamische...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate