PREISERHEBUNG BEET- UND BALKONPFLANZEN 2021
Ideen für die Umsetzung von Preiserhöhungen
Die Einkaufspreise für Rohstoffe, Jungpflanzen und Hartwaren sind im letzten Jahr angestiegen. Dass sich das auch auf die Verkaufspreise niedergeschlagen hat, zeigte die Preiserhebung Beet- & Balkonpflanzen 2021, die der Beratungsdienst Direktabsatz unter seinen baden-württembergischen Mitgliedsbetrieben durchgeführt hat. So wuchs der Durchschnittspreis für eine Beet- und Balkonpflanze gegenüber dem Vorjahr um 4,6% auf 2,70€.
- Veröffentlicht am
Viele Preise stoßen an die Drei-Euro-Preismarke und es sei zu überlegen, wie notwendige Preiserhöhungen marketingmäßig am besten umzusetzen sind, so die Berater des Beratungsdienstes. Eine Idee: Bei den Beet- und Balkonpflanzen könnte beispielsweise beim sensiblen Geranien-Preis künftig eine Premium Geranie im 12er oder 13er-Topf für über 3,- € angeboten werden, wenn es gleichzeitig eine Einstiegsvariante im 10er- oder 11er-Topf für unter 2,- € gäbe. Das übrige – nicht so preis-sensible – Sortiment könnte um 10 bis 20 Cent angehoben werden, solange es unter der Drei-Euro-Preismarke bleibt. Es stelle sich zudem die Frage, ob die -,90er-, -,95er- oder gar -,99er-Preise überhaupt eine Wirkung haben, also dass 2,95€ mehr als 5 Cent billiger...
- 4 Monate kostenlos Probelesen
- Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
- Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal