BUND DEUTSCHER BAUMSCHULEN
Preisanhebungen bei Sortimenten für Gartencenter unvermeidlich
Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) rechnet mit einem Preisanstieg bei Gehölzsortimenten von zehn bis 15 Prozent. Ursache sind unter anderem die höheren Beschaffungskosten von vielen Jungpflanzen, Steuererhöhungen für die Baumschulbranche und die Verteuerung der Produktion durch die CO2-Bepreisung, teilt der Verband mit.
- Veröffentlicht am
Zudem herrsche bei vielen Sortimenten eine stark gestiegene Nachfrage, die teilweise nicht befriedigt werden könne. Besonders Obst- und Heckenpflanzen, aber auch Blühsträucher sind teils ausverkauft. Gleiches gilt für etliche Großgehölze für den urbanen Raum. „Auch notwendige Nachpflanzungen aufgrund der Dürre der letzten Sommer schlagen seit einigen Monaten bei der Nachfrage stark zu Buche. Und natürlich beschert der weiterhin boomende private Bausektor den Baumschulunternehmen volle Auftragsbücher“, erklärt Markus Guhl, BdB-Hauptgeschäftsführer. „Bei den Preisen für Baumschulware für den GaLaBau-Bereich sind die Auswirkungen durch die Verknappung der Pflanzenbestände in den Quartieren der Baumschulen bereits ersichtlich. Diese...
- 4 Monate kostenlos Probelesen
- Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
- Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal