MARKTFORSCHUNG
Blumen und Pflanzen in der Krise gefragt
Zu Beginn der zweiten Covid-19-Welle im Herbst befragte die Marktforschungsagentur Motivaction im Auftrag von Blumenbüro Holland Konsumenten in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden zum Effekt von Covid-19 auf den Konsum von Blumen und Pflanzen. In der Studie gaben 60 % der Konsumenten an, dass Wohnung und Homeoffice durch Blumen angenehmer werden, vor allem jetzt, da man sich mehr zu Hause aufhält. Bei den Pflanzen waren es rund 50 %. Von den Mil-lennials sagten sogar 57 %, dass ihr Homeoffice durch Zimmerpflanzen angenehmer wird.
- Veröffentlicht am
Betrachten wir unsere Kernzielgruppe "Aesthetic Explorer", (siehe QR-Code) liegt der Anteil bei nicht weniger als 75 % für Blumen und 76 % für Zimmerpflanzen. Diese Zahlen liegen durchschnittlich 10 % über den Angaben der Konsumenten vor der Coronakrise. Ungefähr einer von fünf Konsumenten gab an, zum ersten Mal Blumen und/oder Pflanzen online gekauft zu haben. 27 % der Konsumenten haben sich seit Beginn der Coronakrise Blumen und Pflanzen nach Hause liefern lassen. Ungefähr die Hälfte der Befragten findet es gut, dass Floristen und Gartencenter nach Hause liefern. 25 % der Befragten gaben an, öfter Blumen zu kaufen, weil sie mehr zu Hause sind. Im Hinblick auf die erwartete finanzielle Situation in den nächsten sechs Monaten gaben rund...
- 4 Monate kostenlos Probelesen
- Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
- Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GRÜNER MARKT erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GRÜNER MARKT-Abo