Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ZIERPFLANZEN

Markt zeigt sich stabil

Die Vorlieben der Deutschen für Schnittblumen, Beet-, Balkon- und Zimmerpflanzen bleiben stabil. Seit Jahren halten sich Rosen, Sommerheide und Orchideen auf den vordersten Plätzen der jeweiligen Marktsegmente.
Veröffentlicht am
AMI
Das geht aus Marktdaten der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) hervor, die der Zentralverband Gartenbau (ZVG) mit seinen Bundesfachverbänden Bundesverband Zierpflanzen (BVZ) und Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) in Auftrag gegeben hatte. Insgesamt lag das Marktvolumen für Zierpflanzen 2019 laut AMI-Erhebung bei gut 8,97 Milliarden Euro (zu Einzelhandelspreisen). Der Markt wuchs damit gegenüber dem Vorjahr um rund 3,1 Prozent, was primär auf das Kaufverhalten der Verbraucher zurückzuführen ist. Durchschnittlich gab jeder Verbraucher in Deutschland 2019 rund 108 Euro für Blumen und Zierpflanzen aus. Im Vorjahr waren es noch 105 Euro.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate