Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BLUMEN- UND PFLANZENHANDEL IN DER CORONA-KRISE

Brachte Ostern die Wende?

Nach einer weitgehenden Stilllegung des Einzelhandels am 23. März hat sich der Blumen- und Pflanzenhandel im Vergleich zu anderen Branchen schnell wieder aus seiner Schockstarre erholt. Auf den Blumengroßmärkten (BGM) wurde ein überraschend gutes Ostergeschäft verzeichnet, der Beginn der Beet- und Balkonsaison schloss sich unmittelbar daran an. Laut Meinungen auf den BGM konnten die Gartencenter gute Umsätze verzeichnen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Schon zwei Wochen nach Ostern war auf den BGM deutlich: Der Blumeneinzelhandel ist noch weit von einer Normalität entfernt, doch die Situation hat sich deutlich entspannt. "Die Umsätze sind, berücksichtigt man die Einschränkungen, sogar sehr gut", meldet Felix Glück vom BGM Karlsruhe. "Ohne Corona-Krise wäre es eine richtig gute Saison geworden." Auch Gert Hieber vom BGM Stuttgart sagt: "Die Geschäftsentwicklung ist deutlich positiv." Michael Schoser vom BZG in Frankfurt am Main bestätigt "den Umständen entsprechend gute Umsätze".
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate