Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
SERIE: REGIONALER WETTBEWERB

Der Grüne Markt in der Region Breisgau

www.blumen-mueller.de
Die Gärtnerei Müller Blumen und Garten in Schallstadt wird seit 90 Jahren und in vierter Generation von Sarah Bronner-Müller und ihrem Bruder Daniel Müller geführt - gemeinsam mit Vater Peter Müller, der den beiden in der Geschäftsleitung zur Seite steht. Das Unternehmen hat drei Standbeine, neben dem Gartencenter gehören auch die Pflanzenproduktion und der Garten- und Landschaftsbau dazu. Das wichtigste der drei ist der GaLaBau, mit dem Schwerpunkt auf dem Bau von Privatgärten und dem Schwimmteichbau. Im Mittelpunkt des Gartencenters steht das umfangreiche Pflanzenangebot. Ein großer Teil stammt aus Eigenproduktion. Auf 900 m2 beheizter Gewächshausfläche werden Beet- und Balkonpflanzen, Cyclamen und Weihnachtssterne produziert. Dazu kommen 2 500 m2 Freilandfläche unter anderem für die Produktion von Chrysanthemen, Lavendel und Großstauden. Gartenzubehör und Boutiquesortimente ergänzen das Angebot des Gartencenters. Auch die Floristik spielt bei Müller Blumen und Garten eine wichtige Rolle. Dazu gehört das Komplettangebot an floristischen Dienstleistungen wie Hochzeits- und Trauerfloristik, aber auch Innenraumbegrünung und Balkonkastenbepflanzung.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Landwehr
Artikel teilen:

www.blumen-engler.de
Die Gärtnerei Blumen Engler in Kenzingen, nördlich von Freiburg, hat ihren Schwerpunkt auf Produktion und Verkauf saisonaler Pflanzen und der Floristik. Gemeinsam mit seiner Frau Hildegard produziert Inhaber Wilfried Engler einen großen Teil der Saisonpflanzen selbst. Die Floristik ist in den Händen der Töchter der Familie. Die Meisterfloristinnen Katrin Engler und Carolin Schmider haben sich in der Region einen Namen gemacht.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren