Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
INVENTURDIFFERENZEN

Weniger einfacher, mehr schwerer Ladendiebstahl

Das EHI Retail Institute untersucht regelmäßig den Verlust von Ware, der als Inventurdifferenz sichtbar wird. Trotz aller Sicherungsmaßnahmen liegt der Wert bei 4 Mrd.€. Dieses Ergebnis präsentierte der EHI im Juni auf der Konferenz Inventurund Sicherheit in Köln. Dabei verursachen sowohl Kunden als auch Mitarbeiter und Lieferanten einen Löwenanteil des Schadens. Alleine durch unehrliche Kunden gehen dem Handel im Jahr 2,26 Mrd.€ verloren.

Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Allerdings ist die Zahl einfacher Ladendiebstähle seit 1997 nahezu kontinuierlich gesunken. Gestiegen ist dagegen die Zahl der schweren Ladendiebstähle, bei denen Sicherheitsetiketten entfernt oder verschlossene Vitrinen aufgebrochen werden müssen. Diese hat sich in den letzten neun Jahren fast verdreifacht. Die polizeiliche Kriminalstatistik mit einer Dunkelziffer von über 98 % besitzt dabei nur eine eingeschränkte Aussagefähigkeit. Aus dem durchschnittlichen Schaden der angezeigten Diebstähle und dem tatsächlichen Schaden im Handel ergibt sich, dass jährlich rechnerisch rund 26 Millionen Ladendiebstähle mit je einem Warenwert von 83 € unentdeckt bleiben. Die Erfahrungen der Händler zeigen, dass Diebstähle immer häufiger in organisierter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate