ERFOLG MIT SAISONALEN HIGHLIGHTS
- Veröffentlicht am
Robert van den Berg: Das mache ich sehr gerne. Addenda ist eine Gruppe von 17 Gärtnern und einigen Lizenznehmern, die Campanula sowie Hebe vertreiben. Das tolle daran ist, dass wir dabei nicht nur mit den gleichen Pflanzen zu tun haben, sondern dass wir zum Beispiel Topfgrößen, Sortimente und Konsumentenbedürfnisse zusammen abstimmen, um so die unterschiedlichen Märkte besser bedienen zu können.
OM: Was bedeutet das dann für dich und die Gärtnerei Bergcamp?
RB: Es gibt klaren Rückhalt für unsere Gärtnerei – neben den Campanula, die wir unter Addenda produzieren und vermarkten, haben wir natürlich während des ganzen Jahres diversen Sommerflor und andere Zimmerpflanzen im Angebot. Das unterstützt sich gegenseitig. Wir bekommen einen guten Einblick in unseren Absatzkanal und die Marktinformationen, die uns wiederum helfen, um marktkonform und nach den Bedürfnissen der Konsumenten zu produzieren. Bei Addenda ist es so, dass es einmal wir sind, die liefern – aber oft auch einer unserer Kollegen. Generell gilt es da, auch mal das Wohl der Allgemeinheit höher als das eigene anzusiedeln. Das war ein Lernprozess, wo wir uns – ich leite die Gärtnerei zusammen mit meinem Bruder – auch erst zurechtfinden mussten. Inzwischen merken wir aber ganz klar, dass uns das Konzept auch im Absatz unserer übrigen Pflanzen weiterbringt.
OM: In Deutschland sind seit jeher die Glockenblumen aus Dänemark sehr beliebt. Wo liegen die Unterschiede?
RB: Das stimmt. Gerade Dänemark gilt schon immer als eine Hochburg der immer wieder neuen Glockenblumensorten. Durch unsere Zusammenarbeit des Gärtnerverbands bei Addenda können wir bei der Weiterentwicklung des Sortiments profitieren – es ist eigentlich unglaublich, was dauernd an neuen Sorten und Farben dazukommt. Des Weiteren sind die Möglichkeiten, was die Topfgrößen anbelangt, beinahe unbegrenzt. Ab 7 cm bis zur 25- cm-Schale haben wir alles im Angebot. Das hilft im Endverkaufsbetrieb, da weniger Arbeit entsteht und genau nach Bedürfnis bestellt werden kann. Und da spreche ich noch nicht mal von der Unterstützung mit POS-Material für die Verkaufsfläche.
OM: Worauf wird denn bei der Entwicklung von neuen Sorten geachtet?
RB: Auch da steht der Verbraucher im Mittelpunkt – es geht darum, dass er solange wie möglich viel Freude mit den erworbenen Pflanzen hat. Es geht also um die Haltbarkeit, die Menge des Blütenansatzes, die Größe der Blüten und natürlich deren Farbintensität – leider erleben Verbraucher oft genug auch Enttäuschungen mit Pflanzen. Das soll ihnen hingegen mit Addenda nicht passieren.
OM: Ich beende viele Interviews mit der Frage: Wenn eine gute Fee vorbeikommen würde und du dir etwas wünschen könntest – was wäre das?
RB: (schmunzelt) Ich liebe Campanula weil es Saisonprodukte sind – und das sollen sie auch bleiben! Die Angebotszeit wird immer mehr verlängert, da die Anfragen steigen. Davor möchte ich ganz klar warnen. Der Erfolg dieses wunderschönen Produkts hat eben genau damit zu tun, dass es saisonal gebunden ist. Es ist ein bisschen wie mit Spargel – man freut sich jedes Jahr aufs Neue, wenn die Saison endlich wieder beginnt.
OM: Danke Robert für das offene Gespräch!
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.