Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Markt

Amaryllis – der Ritterstern

Amaryllis - so hieß die Heldin in einem Gedicht des Dichters Virgil. Der Name bedeutet im Griechischen so etwas wie "funkelnd", "perlend" oder "sprühend", was auf ihre besondere Ausstrahlung hinweist. Viele Mädchen trugen damals ihren Namen. Die heutigen "Amaryllis" gehen ebenfalls auf den Namen dieser griechischen Schäferin zurück.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die Pflanze mit den leuchtend roten, rosa oder weißen sternförmigen Blüten ist aber botanisch korrekt Hippeastrum, bestehend aus hippeus = Ritter und astrono = Stern, was die weniger geläufige deutsche Bezeichnung Ritterstern ergibt. Zugrundeliegt, dass der Ritterstern bei der Entdeckung botanisch falsch eingeordnet wurde. Die "echte" Amaryllis, die extrem giftige Amaryllis belladonna, ist eine sommerblühende Zwiebelpflanze, die aus Südafrika stammt. Der Ritterstern dagegen wächst in den tropischen Andengebirgen Südamerikas, wo er im Winter zur Blüte kommt und im Herbst/ Winter als Zwiebelknolle überwintert. Er gehört botanisch zu den Narzissengewächsen. Der wunderbar wohlklingende Name Amaryllis ist aber geblieben und bringt die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate