Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Produkte

Düngen mit Schafwolle

Ob für das ländliche Gemüsehochbeet oder die urbane Fensterbank: Der Bio-Trend zum naturgemäßen Düngen ist ungebrochen, bleibt jedoch auf einem moderaten Niveau. Die Versuchsergebnisse aus Heidelberg sind vielversprechend.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Viele Verbraucher wollen ihre Salate, Kräuter und Naschpflanzen zunehmend biologisch kultivieren und machen sich dabei auch Gedanken über Inhaltsstoffe oder Herkunft der eingesetzten Dünger. Auf das veränderte Konsumentenverhalten reagiert der Handel mit Sortimentserweiterungen im Biobereich. Nahezu jede Firma aus der Düngemittel- oder Substratindustrie bietet mittlerweile für den Biosektor ein gewisses Grundsortiment an. Bereits viele Jahre in der organischen Düngung beheimatet sind beispielsweise die Firmen Beckmann & Brehm, Cuxin, Hauert, Neudorff oder Oscorna. Aber auch Scotts Celaflor oder Compo entdecken den Bio-Trend für sich und bieten jetzt beispielsweise pelletierte Produkte auf Basis von Pferdemist oder Schafwolle an.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren