Warenverfügbarkeit
Lücken unter der Lupe
Mit Studenten der Hochschule RheinMain hat Professor Dr. Kai Sparke die Verfügbarkeit von Ware in verschiedenen Typen des Garteneinzelhandels, von der Einzelhandelsgärtnerei bis zum Baumarkt, untersucht. Bei den Pflanzen hatten die traditionellen Garteneinzelhändler die Nase vorn, während bei Hartware der Baumarkt besser abschnitt. Lesen Sie mehr im folgenden Beitrag.
- Veröffentlicht am
Was ist das: je mehr weggenommen wird, desto größer wird es" - diese Frage beschäftigt auch den Einzelhandel. Es geht um Regallücken. Einerseits bedeuten verkaufte Artikel wirtschaftlichen Erfolg, andererseits hinterlassen sie einen leeren Platz und stehen für die nächsten Kunden nicht mehr zur Verfügung, was wiederum wirtschaftlichen Erfolg verhindert. Die Uni Jena schätzt die Umsatzverluste durch Regallücken für Hersteller und Händler auf bis zu 4 %. Die Konsequenzen laut einer Unilever-Studie: Wenn die Verbraucher einen gewünschten Artikel im Geschäft nicht vorfinden, kaufen sie zu 26 % ein Produkt einer anderen Marke und zu 19 % ein anderes Produkt der gleichen Marke. Dies hat negative Auswirkungen, hauptsächlich auf den Hersteller,...
- 4 Monate kostenlos Probelesen
- Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
- Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GRÜNER MARKT erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GRÜNER MARKT-Abo