Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Online-Handel

Das wünschen sich

Der Online-Einkauf wird auch bei den Sortimenten für Heimwerken und Garten immer beliebter. Doch was erwarten Online-Shopper? Erfüllen die Shops der Branche diese Erwartungen? Eine Studie zeigte: Nachholbedarf besteht in Sachen Preis-Leistung und Service.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Der Online-Handel für Heimwerken und Garten im B2C-Markt durchlebt einen anhaltenden Aufwärtstrend - mit Wachstumsraten von durchschnittlich 22 % pro Jahr zwischen 2007 und 2012. Damit konnte die Branche innerhalb von fünf Jahren einen Umsatzzuwachs von 750 Mio. Euro verzeichnen. Im Jahr 2013 erreichte der Online-Handel im Segment Heimwerken und Garten seinen bisherigen Spitzenwert. Mit einem Umsatzvolumen von rund 1,4 Mrd. Euro lag der Anteil des Online-Handels am Gesamtmarkt jedoch lediglich bei 3 %. Im Vergleich mit den Werten anderer Branchen wie der Fashion-Branche, die im Jahr 2013 einen Online-Anteil von 17 % am Gesamtmarkt verzeichnen konnte, ist im Bereich Bau-, Bastel- und Gartenmärkte/DIY noch "Luft nach oben".
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate