Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Betrieb + Management

Qualität, Authentizität und Lifestyle

Digitalisierung, Globalisierung, Individualisierung und Nachhaltigkeit sind die Megatrends, die die Handelswelt in den letzten und in kommenden Jahren auf den Kopf stellen. Der „Retail Report 2016“ beschreibt die aktuelle Entwicklung und stellt kreative Erfolgsansätze vor. Wir fassen die wichtigsten Aussagen, die sich auch auf den grünen Einzelhandel übertragen lassen, zusammen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Laut "Retail Report 2016" wird der stationäre Einzelhandel künftig von einer Qualitätsoffensive geprägt sein, bei der auch Nachhaltigkeitsorientierung und transparente Produktions- und Lieferketten eine Rolle spielen. Vorreiter ist hier der Lebensmitteleinzelhandel (LEH): Aldi nimmt zwar nach wie vor einen Spitzenplatz ein, verliert aber immer mehr die Gunst der Konsumenten. Vor allem Rewe wird immer beliebter. Das zeigt: Qualität schlägt Preis. Der Discount nähert sich im Erscheinungsbild immer mehr den Händlern im mittleren Preissegment an. Eine ansprechende Atmosphäre im Laden wird von den Konsumenten auch im niedrigen Preissegment erwartet. Der radikale Preiskampf verlagert sich künftig immer mehr ins Internet, so die Macher des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate