
Die erste Blumenschau setzt den Schwarzwald in Szene
Am 23. Mai wurde die baden-württembergische Landesgartenschau TalX eröffnet, die gemeinsam von Freudenstadt und Baiersbronn ausgerichtet wird. Die Blumengeschäfte der Region gestalten unter der Leitung von Floral Konzept zehn floristische Ausstellungen – wir zeigen Eindrücke von der ersten Schau.
von Redaktion erschienen am 29.05.2025Die floristischen Ausstellungen der baden-württembergischen Landesgartenschau TalX in Freudenstadt & Baiersbronn finden in einem historischen Gebäude, der ehemaligen Tuchwalke, im Christophstal statt. In der kleinen Blumenhalle werden zehn thematisch unterschiedliche Floristikausstellungen stattfinden. Im zweiwöchigen Wechsel präsentieren Floristen aus der Region hier ihr Können. Die floristische Leitung haben Maria von Berg und Frank Tichlers, Floral Konzept, inne.
1Die erste Schau steht unter dem Motto: „Black Forest meets fine art“ – unser Schwarzwald, einfach mal anders. Mit dieser Ausstellung sollen Besucher den Schwarzwald in seiner großen Vielfalt und mit seinen Natur-Highlights entdecken und genießen. Die floristisch gestalteten Einblicke sollen ein Gefühl von Lebendigkeit und Leichtigkeit vermitteln.
Die Gestaltung soll natürlich und leicht daherkommen. Bewegungen und natürliche Wachstumsformen sollten gezielt eingesetzt werden. Zudem sollten unterschiedliche Stofflichkeiten, Texturen, Oberflächen und Werkstoffe zum Einsatz kommen.
Die teilnehmenden Betriebe
- Das Blütenhaus, Floristmeisterbetrieb mit Gärtnerei in Baiersbronn
- Floraldesign Rebholz, Sulz am Neckar
- Graf Gärtnerei Floristik, Loßburg
- Unverblümt2.0, Freudenstadt
- s’Blumelädle, Glatten
- Bluetenwerk Baldes, Gernsbach/Hilpertsau
- Blumenstiel Sina Bertsch, Wimsheim
- Flora & Flair, Bad Peterstal-Griesbach
- Blumen Breyer Gärtnerei, Freudenstadt
- Gartencenter Fahr, Dornstetten
- Fräulein Grün, Schopfloch
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.