Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aus- und Weiterbildung

Trends und Fachwissen für wichtige Gartenkulturen: Von der Wurzel bis zur Spitze

Termin Di. 16.09.2025 bis Mi. 17.09.2025 08:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort

25485 Bilsen Schleswig-Holstein Deutschland

Information / Anmeldung Die Pflanzenschule Nicole Klattenhoff & Christina Kulp 0175/4190041 E-Mail schreiben Zur Website
Termin teilen:

Edle Gehölze, Obst, Rosen – dieser Kurs bietet einen umfassenden Überblick über bedeutende Gartenkulturen und stellt aktuelle Trends sowie Sortimentsempfehlungen vor. Wir werfen einen Blick in die Zukunft, präsentieren vielversprechende Neuheiten und entdecken seltene Raritäten. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Einfluss von Wurzeln und Substraten auf Wuchs, Qualität und Pflanzengesundheit – essenzielles Wissen für einen gezielten Einkauf und die Beurteilung der Wertigkeit von Pflanzen. Ergänzt durch praxisnahe Informationen zur Pflanzenernährung und -gesundheit, vermittelt dieser Kurs das ideale Rüstzeug für eine fundierte und ganzheitliche Kundenberatung.

Vor Ort bei:
Baumschulen: Stoffer, Lehmann, Röttger, Hachmann, Kordes-Jungpflanzen, Erdewerk Tantau

Themen:
Gehölzsortimente im Wandel: Bewährtes, Neues, Raritäten; Pflanzenqualität durch Substrate und Wurzel; Pflanzenernährung und – Pflege

Referierende:
Expertinnen und Experten aus der Praxis
Tammo Beuster (Fa. Hermann Meyer)
Jan Hartmann (Fa. Tantau)

Alle Angaben ohne Gewähr.