Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
#florierenchallenge

Strauß in der Trendfarbe 2024

Die #florierenchallenge ist unserer Social-Media-Wettbewerb auf Instagram. Sechsmal im Jahr stellen wir eine floristische Aufgabe – eine kleine Herausforderung jenseits des Alltags im Blumengeschäft. Die Challenge im April lautete: Fertigt ein floristisches Werkstück in der Trendfarbe „Peach Fuzz“. Wir zeigen hier alle Einreichungen und natürlich die Gewinner.

von Grit Landwehr erschienen am 15.05.2024
Larissa Wimmer gewann mit ihrem Strauß die zweite #florierenchallenge dieses Jahres. © privat
Artikel teilen:

Das Pantone Color Insitute hat „Peach Fuzz“ zur Trendfarbe des Jahres 2024 ernannt. Der samtig, weiche Pfirsichton tue Körper und Seele gut, erklären die Experten. Die Farbe lässt sich zudem wunderbar floristisch verarbeiten. Die Aufgabe unserer #florierenchallenge vom 26. März bis zum 10. April lautete deshalb: Fertigt ein floristisches Werkstück in der Trendfarbe „Peach Fuzz“.

Die meisten Likes sammelte Anja Ersing mit ihrem Strauß, weil die Floristmeisterin die Challenge aber bereits gewonnen hat, rückt Larissa Wimmer mit ihrem locker gebundenen Strauß als Gewinnerin nach. Larissa Wimmer ist die Tochter der Inhaberin von Blumen Vanecek (@blumen_vanecek) in Wörth an der Isar. Sie ermuntert auch die beiden Mitarbeiterinnen des Geschäfts regelmäßig zur Teilnahme an Wettbewerben. „Ich bin auch bereit, dafür dann Blumen oder Vasen einzukaufen, wenn gewünscht“, erklärt die Floristin. Auch für ihren Strauß in der Trendfarbe „Peach Fuzz“ hat sie die passenden Floralien eingekauft und im Garten noch zusätzlich Bärlauch gepflückt.

Ich finde es schön, hin und wieder mal was zu machen, was nicht das tägliche Brot ist, wo man sich mal wieder kreativ austoben kann. Larissa Wimmer

Neben dem Sieger nach Likes suchen wir in der Redaktion einen weiteren Beitrag aus, der uns auf die eine oder andere Art und Weise beeindruckt hat. Diemal ist uns der Strauß von Elke Lumetsberger aufgefallen.

Elke Lumetsberger (
<a href="https://www.instagram.com/elkelumetsberger/"  target="_blank" >@elkelumetsberger</a>
) rahmte ihren Strauß mit drei federbesetzten Ringen in der Trendfarbe – das fiel uns sofort ins Auge. Die Floristmeisterin betreibt ein kleines Blumengeschäft in Vorchdorf, Oberösterreich. Sie verfolgt die #florierenchallenge schon länger.
Seit sie von einer Mitarbeiterin unterstützt wird, war auch mal Zeit zum Mitmachen. Den Strauß hat sie gemeinsam mit ihrer Kollegin gefertigt und im Laden ausgestellt. „Man muss auch mal was Besonderes ins Geschäft stellen, damit die Kunden sehen, was man eigentlich
machen könnte“, ist Elke Lumetsberger überzeugt.
Elke Lumetsberger ( @elkelumetsberger ) rahmte ihren Strauß mit drei federbesetzten Ringen in der Trendfarbe – das fiel uns sofort ins Auge. Die Floristmeisterin betreibt ein kleines Blumengeschäft in Vorchdorf, Oberösterreich. Sie verfolgt die #florierenchallenge schon länger. Seit sie von einer Mitarbeiterin unterstützt wird, war auch mal Zeit zum Mitmachen. Den Strauß hat sie gemeinsam mit ihrer Kollegin gefertigt und im Laden ausgestellt. „Man muss auch mal was Besonderes ins Geschäft stellen, damit die Kunden sehen, was man eigentlich machen könnte“, ist Elke Lumetsberger überzeugt. © privat
Mit ist es wichtig, auf Instagram aktiv zu sein, vor allem mit Hochzeitsfloristik. Es machen ja alle Floristik – vom Weddingplanner über Hochzeitsredner. Deshalb müssen wir zeigen, dass handwerkliches Können einen Unterschied macht.“ Elke Lumetsberger

Alle Einreichungen:

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren