Warum ehrenamtliches Engagement wichtig ist
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) lud angehende Unternehmer und Betriebsnachfolger nach Berlin ein und stellte seine Arbeit vor. ZVG-Präsident Jürgen Mertz hob die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements hervor und warb dafür, sich bereits jetzt auf Kreis- und Landesebene einzubringen.
- Veröffentlicht am

Im Gespräch mit Vertretern von Bundestag, Bundesministerien und Bundesrat konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur die Aspekte der politischen Entscheidungsfindung kennenlernen, sondern brachten sich auch selbst intensiv in die Diskussion ein.
Ob im Gespräch mit Sylvia Lehmann, Gartenbauberichterstatterin der SPD-Bundestagfraktion, Christopher Verlage, Agrarreferent der CDU/CSU-Bundestagsfraktion oder Frank Wiemer von der Landesvertretung Schleswig-Holstein – die Hindernisse aber auch die Gestaltungsmöglichkeiten der Fachpolitik wurden deutlich.
Mit Referatsleiterin Nathalie Niederdrenk vom Bundesumweltministerium und Ministerialrätin Dr. Brigitte Schwadorf-Ruckdeschel vom Bundeswirtschaftsministerium wurden zudem die Wechselwirkungen und Querverweise der Politikfelder deutlich.
Abschließend gestaltete das Grüne Medienhaus (GMH) einen Workshop zum Thema „Recruiting für den Gartenbau – Soziale Medien nutzen“.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.